Schutzengel haben im Kino Tradition. Nicht nur in Berlin, wo Bruno Ganz als melancholischer Himmelsbote durch die geteilte Stadt streifte und den Menschen bei ihren Geschäften zusah: „Der Himmel über Berlin“ von Wim Wenders ist mittlerweile Teil der Filmgeschichte. Auch die Amerikaner kennen ihre Engel. Im Weihnachtsklassiker „Isn’t Life Beautiful?“ Ein Vater will sich von der Brücke stürzen. In letzter Sekunde erscheint ein älterer Mann mit Trinkernase neben ihm und stellt sich als sein Schutzengel Clarence vor. Clarence zeigt dem verzweifelten Mann, wie wertvoll sein Leben ist – und am Ende kehren alle glücklich nach Hause (oder in den Himmel) zurück.
Auch der US-Komiker Aziz Ansari lässt sich nun von Cherubim inspirieren: In seinem sehr witzigen Regiedebüt baut er die Idee des Engels auf Erden auf einer Body-Switch-Komödie à la „Freaky Friday“ auf.
Aziz Ansari, bekannt aus Serien wie „Parks and Recreation“ und „Master of None“, hat selbst die Hauptrolle übernommen und verkörpert eloquent einen niedergeschlagenen Typen namens Arj.
Arj steht vor den Ruinen seiner Existenz und muss die Nächte in seinem Auto verbringen, um in den Hollywood Hills dumme Arbeiten für einen superreichen Mann namens Jeff („Superbad“-Star Seth Rogen) zu verrichten. Als der Job scheitert, denkt er ernsthaft darüber nach, ob sich sein Leben noch lohnt – als plötzlich ein langhaariger Mann im Staubmantel neben ihm auftaucht und sich als sein Schutzengel Gabriel vorstellt.
Nicht der Hellste
Trotz der flauschigen Miniflügel auf seinem Rücken ist Gabriel leicht als Keanu Reeves in einer Traumrolle zu erkennen. Die Besetzung könnte nicht besser sein, denn im echten Leben ist der „Matrix“- und „John Wick“-Actionheld einer der nettesten Stars, die Hollywood zu bieten hat. Als anhänglicher Engel ist Reeves nicht nur äußerst glaubwürdig, sondern geradezu umwerfend, wenn er ehrlich zugibt: „Ich bin nicht der Klügste.“
Und so kommt es, dass der etwas einfältige Gabriel seinem Schützling die Möglichkeit bietet, für eine Woche nicht seinen Körper, sondern zumindest sein Leben mit dem superreichen Jeff zu tauschen – dann würde ihm klar werden, dass Geld nicht alles ist.
Leider ist Geld alles und Arj denkt nicht mehr daran, in sein elendes Leben zurückzukehren, sobald er im Schwimmbad seines Ex-Arbeitgebers versunken ist. Jetzt ist der Finanzkapitalist Jeff an der Reihe, quer durch die Stadt zu Lieferdiensten zu hecheln, in Restaurants in der Schlange auf die Abholung zu warten und, wenn nötig, unterwegs in Pissflaschen zu urinieren.
Die daraus resultierenden Komplikationen bieten großes Humorpotenzial, und das nicht nur, weil zwei versierte Komiker wie Seth Rogen und Aziz Ansari im Streit sind und mit scharfem Witz das abgelegene Leben von Tech-Milliardären ins Visier nehmen. In Kombination mit dem sanften Engel, der plötzlich seine Körperfunktionen entdeckt („Ich glaube, ich brauche ein Deo!“) entsteht eine wunderbar kichernde Komödie mit sozialer Botschaft.
INFO: USA 2025. 98 Min. Von und mit Aziz Ansari. Mit Keanu Reeves, Seth Rogen.
