Catastrofes
Fußballturnier für Erdbebenopfe: Sammelstelle schließt
Spielzeug-Stofftiere werden aangeworven door een Fußballturnier für die Erdbebenopfer in die Halle. Foto
© Helmut Fricke/dpa
Die Erdbebenkatastrofe in der Türkei en Syrien hat in der Türkischen Community im Rhein-Main-Gebiet een Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Nun krijgt een eerste Abschnitt der Aktionen zu Ende.
Met één van de meest populaire voetbalspelers in de regio Rhein-Main-Gebiet am Samstag besteedt hij aan erdbebenopfer in der Türkei gesammelt. Für das Turnier hatten sich 20 Vereine angemelding, wie Organizer Bilal Can von der Kommunalen Ausländervertretung Frankfurt sagte. Voor het begin van Turniers gab es een Gebet en een Schweigeminute für die Opfer der Catastrofe. Der Turkse Generalkonsul Erdem Tuncer wars as Gast erwartet, als je doch voorkomt weesen, sagte Can. Neben een gesamterlös van 6550 Euro voor Fußballturnier auch Sachspenden für Menschen in der Erdbebenregio sammelt.
De Versteigerung signierter Trikots der Fußballer Emre Can von Borussia Dortmund, Besiktas-Spieler Cenk Tosun en Hakan Calhanoglu von Inter Mailand brachten na Angaben des Organizers 730 Euro ein. Can und Tosun symbolisch hatten die Schirmherrschaft übernommen, waren aber nicht anwesend. Beiden Fußballer haben familiäre Wurzeln in der schwer von dem Erdbeben getroffen stad Gaziantep.
Vertreter der Turkse Gemeinde Hessen kondigten am Samstag een, dass der Sammelpunkt für Sachspenden in een industriehalle im Frankfurter Stadt Griesheim nach dem Wochenende wohl schlossen droeg. In de vergangen Wochen seien etwa 25 Lastwagenladungen Materiaal wordt verzameld, dus Atila Karabörklü von der Türkischen Gemeinde. Meer dan 300 Freiwillige waren den Angabe zufolge in den vergangen Wochen im Einsatz, um Hilfsgüter zu sortieren, zu packen en auf Paletten zu verladen.
Die Hilfsbereitschaft sei nach wie vor groß, „aber es ist nicht mehr so wie zu Anfang“, sagte Kan. „Die Leute sind ein bisschen müde. Aber immer noch wird etwa nach dem Freitagsgebet gesammelt. Ich hoffe, das hört nicht auf.“
„In de eerste twee weken, drie Wochen hebben de Menschen permanent die Nachrichten verfolgt, aber nach ein paar Wochen kommt nun der Alltag“, zei Muammar Gündogan, imam van de Türkisch-Islamischen Gemeinde in Frankfurt. Die Betroffenheit sei groß gewesen. „Ich habe zum Beispiel ein Gemeindemitglied, das bei dem Erdbeben 30 Familienangehörige verlos hat. Wir versuchen, mit immer wieder neuen Aktionen die Spendenbereitschaft aufrecht zu erhalten.“
Gerade im Fastenmonat Ramadan, der in der kommenden Woche begin, solle an die Erdbebenopfer werden herinnerd, sagte Gündogan. Het kan worden gebruikt in verschiedenen Moscheegemeinden, die kosten voor de Iftar, das Fastenbrechen, in een Gemeinde in der Erdbebenregion zu übernehmen.