Nachrichtenportal Deutschland

Karl Haidle: Der wohl älteste Mann Deutschlands ist gestorben

Karl Haidle
Der älteste Mann Deutschlands ist gestorben




Kopieren Sie den aktuellen Link




Auf die Beobachtungsliste

Vom Kaiser bis zur Digitalisierung: Der Schwabe Karl Haidle hat in 110 Jahren viel erlebt. Nun ist der älteste Mann Deutschlands friedlich eingeschlafen.

Karl Haidle sei in der Nacht zum Samstag, wenige Wochen nach seinem Geburtstag, friedlich eingeschlafen, teilte die Gemeinde Kernen im Remstal bei Stuttgart unter Berufung auf die Familie mit. Mit ihm verlieren Sie einen außergewöhnlichen Mitbürger. Zuvor hatten mehrere Medien darüber berichtet.



Der am 2. September 1915 geborene Haidle soll die großen Umbrüche des 20. Jahrhunderts miterlebt haben – von der Kaiserzeit über beide Weltkriege, den Kalten Krieg und den Fall der Berliner Mauer bis hin zum digitalen Zeitalter. Nach seiner Ausbildung zum Mechaniker und dem Militärdienst kehrte er 1948 in seine Heimatstadt Stetten – heute ein Vorort von Kernen – zurück. Dort übernahm Haidle den elterlichen Betrieb und widmete sich seiner Familie und der Landwirtschaft.

Bis ins hohe Alter arbeitete Karl Haidle weiter in seinem Weinberg

Haidle blieb bis ins hohe Alter aktiv: Auch im Alter von fast 100 Jahren war er immer noch in der Stadt unterwegs, arbeitete in seinem Weinberg und interessierte sich täglich für das Geschehen in der Gemeinde und der Welt. „Sein Tatendrang, seine Bescheidenheit und sein trockener Humor blieben vielen in Erinnerung.“


Die Gemeinde trauere und spreche der Familie und allen Angehörigen ihr „aufrichtiges Beileid“ aus, hieß es. Kernen im Remstal ist eine ländliche Gemeinde im Rems-Murr-Kreis bei Stuttgart. Es hat knapp über 15.000 Einwohner.

Forschung zum Thema Altern

Die Formel für ein langes Leben – deshalb leben manche Menschen länger als andere




„Für viele von uns war er ein Vorbild an Besonnenheit und Wertschätzung.“

Kernens Bürgermeister Benedikt Paulowitsch sagte: „Karl Haidle war ein Mensch, der uns mit seiner Herzlichkeit und Bodenständigkeit berührt hat.“ Er hatte in seinem langen Leben viel gesehen und viel getragen – ohne Bitterkeit, aber mit großem Respekt vor dem Leben. „Für viele von uns war er ein Vorbild an Besonnenheit und Wertschätzung.“ Die Gemeinde wird sich in Ehren an ihn erinnern.


Kürzlich gab es Berichte, dass Haidle der älteste lebende Mann Deutschlands sei. Dies bestätigte Thomas Breining vom Universitätsklinikum Ulm unter anderem gegenüber dem „Zeitungsverlag Waiblingen“. Breining arbeitet auch für die Gerontologische Forschungsgruppe in Deutschland. Die internationale Institution prüft und bestätigt das Alter sogenannter Supercentenarians, also Menschen, die 110 Jahre oder älter sind.

Die älteste in Deutschland geborene Frau ist Ilse Meingast, die in den USA lebt. Sie ist 113 Jahre alt. Über die ältesten derzeit in Deutschland lebenden Menschen lagen der Forschergruppe zunächst keine weiteren Informationen vor.

AFP · DPA

rw

Die mobile Version verlassen