Überspringen Sie zu Inhalten
Nachrichtenportal Deutschland

Nachrichtenportal Deutschland

Nachrichtenportal Deutschland | Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und aller Welt. Rund um die Uhr aktualisiert.

Primäres Menü
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Live-Nachrichten
  • Heim
  • Lokalnachrichten
  • Kanzleramt: Koalitionsausschuss berät über Verbot von Verbrennungsmotoren und Bürgergeld
  • Lokalnachrichten

Kanzleramt: Koalitionsausschuss berät über Verbot von Verbrennungsmotoren und Bürgergeld

Amelia Oktober 8, 2025
Kanzleramt: Koalitionsausschuss berät über Verbot von Verbrennungsmotoren und Bürgergeld

Im Kanzleramt trafen sich die Spitzen der Regierungskoalition, um zentrale Streitthemen zu besprechen. Im Mittelpunkt des Koalitionsausschusses steht die Zukunft der Autoindustrie und der Sozialpolitik. Die Union will das Ende der Verbrennungsmotoren kippen SPD will daran festhalten. Diese sieht vor, dass es ab 2035 in der EU keine Neufahrzeuge mit Verbrennungsmotor mehr geben wird.

Kurz vor dem Spitzentreffen hatte sich die SPD offen für Flexibilität gezeigt. Beim Treffen mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) geht es auch darum, inwieweit sich die Koalition in diesem Konflikt annähern kann. Für Donnerstag sind bereits Beratungen mit Branchenvertretern und Gewerkschaften im Rahmen eines sogenannten Autogipfels geplant.

Söder und Lies fordern eine Aufweichung des Verbots von Verbrennungsmotoren

Zuletzt forderten die Ministerpräsidenten von Bayern und Niedersachsen, Markus Söder (CSU) und Olaf Lies (SPD), in einer parteiübergreifenden Initiative eine Lockerung des geplanten Verbots von Verbrennungsmotoren. In einem Gastbeitrag in Handelsblatt Sie kritisieren den Zieltermin vor dem Autogipfel an diesem Donnerstag als „nicht mehr realistisch“.

Als Kompromiss plädieren die beiden Ministerpräsidenten dafür, Hybridfahrzeuge auch nach 2035 zuzulassen. Niedersachsen ist Miteigentümer des VW-Konzerns, in Bayern haben die VW-Töchter Audi und BMW ihren Sitz.

Die Pläne zur Bürgergeldreform sind offenbar auf der Zielgeraden

Auch die schwarz-rote Koalition muss sich noch darauf einigen, welche Straßen- und Schienenprojekte mit den zur Verfügung stehenden Milliarden bis 2029 gebaut werden sollen. Wichtige Ausbau- und Neubauprojekte seien wegen einer Finanzierungslücke ungewiss, hieß es zuletzt aus dem Verkehrsministerium.

Andererseits sind die Arbeiten an Plänen zur Bürgergeldreform und einem härteren Vorgehen gegen Regelverstöße auf der Zielgeraden, wie Union und SPD angekündigt hatten. Es wird erwartet, dass die Staats- und Regierungschefs den endgültigen Status besprechen werden. Der Gesetzentwurf des Arbeitsministeriums wird allerdings erst in den nächsten Tagen erwartet.

© Lea Dohle

Newsletter

Was nun? – Die tägliche Morgenübersicht

Beginnen Sie Ihren Tag mit unserem kurzen News-Newsletter. Sie erhalten außerdem den US-Sondernewsletter „What now, America?“ freitags. sowie das Digitalmagazin ZEIT am Wochenende.

Mit der Registrierung erkennen Sie die Datenschutzerklärung an.

Danke schön! Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet.

Überprüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie Ihr Newsletter-Abonnement.

Darüber hinaus ist Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) bereit, über ihre Pläne für die Krankenkassen zu berichten, wie sie selbst angekündigt hat. Warken hatte angekündigt, eine drohende Erhöhung der Beiträge der gesetzlichen Krankenkassen zu Beginn des Jahres 2026 verhindern zu wollen.

Darüber hinaus standen noch eine Reihe weiterer Themen auf dem Programm des Koalitionsausschusses. Die Koalition erwartete eine lange Sitzung. Zuletzt trafen sich die Partei- und Fraktionsvorsitzenden von CDU, CSU und SPD Anfang September.

Schwarz-rote Koalition

Mehr zum Thema

Z+ (Abonnementinhalt); Selbstverständnis der Deutschen:
Fühlt es sich immer noch gut an, Deutscher zu sein?

Carsten Schneider:
„Das sind wirklich coole Autos!“

Wirtschaftslage unter Schwarz und Rot:
„Der Sonderfonds ist der reinste Rangierbahnhof“

Über den Autor

Amelia

Editor

Erstellen Sie mit jedem Federstrich fesselnde Geschichten. Decken Sie verborgene Wahrheiten sofort auf. 📝 🔍

Alle Beiträge anzeigen

Post navigation

Previous: In Ungarn liefert Merkel eine seltsame Erklärung für den Krieg in der Ukraine
Next: Frankreichs amtierender Ministerpräsident Lecornu sieht einen Ausweg aus der Krise

Das könnte Ihnen auch gefallen

Polizei sucht Zeugen: Frau (24) getötet! Ehemann (26) tauchte unter | Regional
  • Lokalnachrichten

Polizei sucht Zeugen: Frau (24) getötet! Ehemann (26) tauchte unter | Regional

Amelia Oktober 10, 2025
Die Venezolanerin Maria Corina Machado erhält den Friedensnobelpreis
  • Lokalnachrichten

Die Venezolanerin Maria Corina Machado erhält den Friedensnobelpreis

Elke Oktober 10, 2025
Die Deutsche Bahn verzichtet zum Fahrplanwechsel auf Preiserhöhungen im Fernverkehr
  • Lokalnachrichten

Die Deutsche Bahn verzichtet zum Fahrplanwechsel auf Preiserhöhungen im Fernverkehr

Amelia Oktober 10, 2025

Möglicherweise haben Sie verpasst

Zu ihrem 16. Geburtstag: Heidi Klum teilt Fotos aus der Kindheit von Tochter Lou
  • Unterhaltung

Zu ihrem 16. Geburtstag: Heidi Klum teilt Fotos aus der Kindheit von Tochter Lou

Amelia Oktober 10, 2025
Real & Upamecano: Gute Nachrichten für die Bayern
  • Sport Nachrichten

Real & Upamecano: Gute Nachrichten für die Bayern

Adele Oktober 10, 2025
Polizei sucht Zeugen: Frau (24) getötet! Ehemann (26) tauchte unter | Regional
  • Lokalnachrichten

Polizei sucht Zeugen: Frau (24) getötet! Ehemann (26) tauchte unter | Regional

Amelia Oktober 10, 2025
So interpretieren Experten Russlands Eintritt in „Phase 0“
  • Internationale Nachrichten

So interpretieren Experten Russlands Eintritt in „Phase 0“

Felix Oktober 10, 2025
  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
Copyright © Mix9P All rights reserved. | MoreNews von AF themes.