• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Kanzler für Migrationspolitik: Angela Merkel wollte „nicht schweigen“ für Gewerkschaftsanträge

Elke by Elke
Februar 5, 2025
in Lokalnachrichten
Kanzler für Migrationspolitik: Angela Merkel wollte „nicht schweigen“ für Gewerkschaftsanträge

An diesem Punkt ist ein externer Inhalt integriert

Wir brauchen Ihre Zustimmung, um sie anzusehen

Der frühere Kanzler Angela Merkel kritisiert die Bewerbungen zur Migrationspolitik von Friedrich Merz erneuert. Selbst unter schwierigen Bedingungen sollten Mehrheiten nicht mit der AFD gebildet werden, sagte Merkel der Zeit. Sie fand es nicht richtig, „nur in einer solchen Situation zu schweigen“ – und sagte deshalb ihre Meinung. Sie hat Merz vorher nicht informiert.

Merkel sprach von einer Frage von grundlegender Bedeutung. Ansonsten stören sie die tägliche Politik nicht.

Merkel hatte Merz letzte Woche kritisiert, einen Antrag auf eine strengere Migrationspolitik mit der Afd durch den Bundestag gebracht zu haben. Im November sagte Merz in einer Rede, dass er mit der AFD gegen „sogar eine zufällige oder tatsächlich die Mehrheit erzielte“, schrieb Merkel auf ihrer Website. Dieser Vorschlag und die damit verbundene Einstellung unterstützen Sie vollständig. Sie findet es falsch, sich nicht „an diesen Vorschlag gebunden zu fühlen“.

Sie kommentierte erst nach der Abstimmung, weil sie nicht voreilig sein wollte, sagte Merkel zu der Zeit. Nachdem die Mehrheit zustande gekommen war, „schlief sie eine Nacht wieder“ und entschied sich dann für öffentliche Kritik. Sie hatte es nicht schwierig gemacht. „Du machst das nicht gern, das weiß ich, aber ich musste es einfach sagen“, sagte Merkel. Es wurde nicht von anderen Parteimitgliedern gefragt.

© Lea Dohle

Newsletter

Was jetzt? – Der tägliche Morgenüberblick

Beginnen Sie den Tag mit unserem kurzen Nachrichten -Newsletter. Sie erhalten auch den US -Spezialletter „Was jetzt, Amerika?“ sowie die digitale Zeitschrift Zeit am Wochenende.

Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Danke schön! Wir haben Ihnen eine E -Mail geschickt.

Überprüfen Sie Ihr Mailbox und bestätigen Sie das Newsletter -Abonnement.

Durch die Annahme der Gewerkschaftsanwendung trat die „Polarisierung“ auf, sagte Merkel. Es ist richtig, dass in der Wahlkampagne verschiedene Positionen klargestellt wurden. Nach der Wahl sollten auch Kompromisse möglich sein. Merkel beschrieb die Stimmung im Land als „aufgewühlt“. Sie findet es auch deprimierend, wenn Aktivisten angegriffen werden.

„Ein Kanzler erwartet, dass die unregelmäßige Migration reduziert wird“

Sie fühlt sich an die Kritik an ihrer Migrationspolitik, sagte Merkel. „Ein Kanzler erwartet, dass die unregelmäßige Migration reduziert wird“, sagte Merkel. In den Jahren 2017, 2018 und 2019 sei es gut gemacht, sagte der ehemalige Kanzler und verwies auf die Grenzkontrollen an Österreich und das EU -Truthahnabkommen. Daher berücksichtigt sie nicht die Asyl- und Einwanderungspolitik der letzten zehn Jahre- im Gegensatz zu Friedrich Merz- übersehen zu werden. Aber man ist „noch nicht am Ende der Arbeit“. Sie fragte sich auch, warum es so schwierig ist, sich zu bewegen, zu gehen, um zu gehen „, und warum zwei Drittel der Ausländer immer noch nicht digitalisiert werden.

Angela Merkel im Gespräch mit der zeitpolitischen Redakteurin Mariam Lau und mit Roman Plettter, dem Leiter der Wirtschaftsabteilung der Zeit. © Phil Dera für Zeit online

Laut Merkel erklärt Merkel auch den Aufstieg der AFD durch den Streit zwischen der CDU und der CSU in der Migrationspolitik während ihrer Kanzlerin. „Es war nicht richtig, dass wir so viel gestritten haben“, sagte Merkel. Aber sie sagte auch: Als sie das Amt verließ, war die AFD 11 Prozent. Die Tatsache, dass es jetzt mehr als 20 Prozent ist, ist „nicht mehr in meiner Verantwortung“.

Angela Merkel War von 2005 bis 2021 Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Sie war die erste Frau im Amt. Ihre Regierungszeit war gekennzeichnet durch die Wirtschafts- und Euro-Krise, die Atomauswahl, die Flüchtlingsbewegung 2015 und die Corona-Apandämie. Seit Ausbruch der Ukraine -Sekretärin wurde ihre Russland- und Energiepolitik immer wieder kritisiert.

„Ich war langweilig“

Am 26. November 2024 hat Angela Merkel ihre Autobiographie mit dem Titel “ Freiheit Veröffentlichte, dass sie zusammen mit ihrem ehemaligen Büromanager Beate Baumann geschrieben hat.

Sie freut sich, dass „so viele junge Leute“ ihr Buch lesen würden, sagte Merkel. Um ihr Buch zu kritisieren, sagte sie: „Ich war langweilig.“ Das wurde über sie gesagt, als sie Kanzlerin war. Einige hätten vielleicht erwartet, dass sie ein Offenbarungsbuch schrieb, in dem sie schließlich „die Katze aus dem Sack rauslassen“. Aber es war ein Anliegen zu beschreiben, wie Politik funktioniert, sagte Merkel. Wie viel lang Atem Sie das manchmal brauchen, wenn Sie Interviews geben, „ist es am besten, nicht die Treppe hochzukommen und außer Atem zu kommen“.

Angela Merkel

Z+ (präziser Inhalt);

Angela Merkel:
Angela, die Antifa

Afghanistan Investigation Committee:
Der Schatten auf Merkels Erbe

Previous Post

Bei LIDL sind diese coolen Angebote ab Donnerstag (6.2) im speziellen Regal (6.2).

Next Post

Frankreichs Regierung überlebt Misstrauensabstimmung | tagesschau.de

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P