80 Jahre alt
Der frühere Kanzler Schröder geht in Klinik wegen Burnout ein
Aktualisiert am 04.02.2025 – 10:10 UhrLesezeit: 2 min.
Erschöpfung, Energiemangel, Schlafstörungen – Gerhard Schröders Ärzte sind besorgt und zeigen ihn in einer Klinik an. Anscheinend war der Stress der letzten Jahre zu viel für ihn.
Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) wurde wegen einer Ausbrennungsdiagnose in klinischer Behandlung. Dies wurde von Schröders Anwalt der deutschen Presseagentur (DPA) auf Anfrage angekündigt. „Herr S. leidet an einem schweren Burn-Out-Syndrom mit den typischen Anzeichen einer tiefgreifenden Erschöpfung und einem starken Energiemangel“
In jüngster Zeit hatte die krankheitsbedingte Stornierung von Schröder im Schwerin Landtag Investigation Committee für den Bau der umstrittenen Baltic Seepeline Nord Stream 2 Spekulationen über seinen Gesundheitszustand gefördert.
Sein behandelnder Doktor zertifiziert den 80-jährigen Politiker in einer Erklärung für das Untersuchungsausschuss in der DPA, einem „typischen Burn-out-Syndrom mit dem Zeichen einer tiefgreifenden Erschöpfung und einem stark ausgesprochenen Energiemangel“. Er warnt, dass es sich weiterhin seinen Gesundheitszustand verschlechtern und im schlimmsten Fall zu einer totalen Dekompensation führen könnte. Ein Staat, in dem selbst die besten Ärzte für den ehemaligen Kanzler schwierig sein würden.
Der ehemalige Kanzler leidet auch unter „Schwierigkeitsgrad -Konzentration und -gedächtnis sowie Schlafstörungen“. Der Arzt gibt in seiner Erklärung zum Gesundheitszustand des ehemaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder, der der deutschen Presseagentur zur Verfügung steht, eine „reduzierte emotionale Belastbarkeit“.
Schröder hat „den physischen und psychischen Stress durch eine lange öffentliche Umfrage in einem Untersuchungsausschuss“ weder aktuell noch in absehbarer Zeit ausgebaut. Im Namen der Familie forderte Schröders Anwalt die Öffentlichkeit ausdrücklich auf, die Privatsphäre des Patienten zu respektieren.
Schröder wurde im April 81. Der frühere Regierungsleiter (1998 bis 2005), der laut seiner Kanzlerschaft als Lobbyistin in der Mehrheit der russischen Gesellschaften der Nordstrom -Pipelines als Lobbyist durch die Ostsee kam. Gesundheitliche Gründe abgesagt. Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine vor drei Jahren grenzt die SPD -Führung an die ehemaligen Parteiführer, weil sie ihn wegen zu viel Nähe zum russischen Präsidenten Wladimir Putin beschuldigt. Ein Parteiausschlussprozess ist jedoch fehlgeschlagen.
Schröders Gefährten hatten sich schon lange über den SPD -Politiker besorgt. Als er trifft, sah er anscheinend gestresst und nicht mehr so agil aus wie um seinen 80. Geburtstag im April 2024. Zu dieser Zeit gab er der DPA ein detailliertes Interview und hatte ein NDR -Kamera -Team auf einer Reise nach China und zum Golfplatz.
Burn-out ist ein Zustand körperlicher, emotionaler und geistiger Erschöpfung, der durch chronischen Stress verursacht wird. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Burn-out als Gesundheitsproblem offiziell anerkannt.