Tatsächlich lobte Rabbi Pinto Kanye Wests bescheidene Geste, indem er ihn auf Hebräisch einen „guten Mann“ nannte und ihm eine Umarmung anbot. Er wurde in seinem X-Account zitiert: „Ein Mensch wird nicht durch seine Fehler definiert, sondern dadurch, wie er sie korrigiert. Das ist die wahre Stärke des Menschen: die Fähigkeit, Buße zu tun, zu lernen und Brücken der Liebe und des Friedens zu bauen.“
Allerdings ist dies nicht das erste Mal, dass Kanye West sich für antijüdische Kommentare entschuldigt. Im Dezember 2023 beteuerte er auf Hebräisch auf Instagram, dass es nicht seine Absicht sei, „jemanden zu verletzen oder mit Verachtung zu behandeln, und ich bedauere zutiefst jeden Schmerz, den ich verursacht habe.“ Dann veröffentlichte West im Mai dieses Jahres ein Lied mit dem Titel „Heil Hitler“. .
