Harry Kane ist in der Form seines Lebens. Der Bayern-Star ist unersetzlich. Doch nun bringt ein ikonischer Reporter einen Transfer ins Spiel.
München – Die Gegner des FC Bayern halten den Atem an: Wie sollen sie Harry Kane verteidigen? Der Stürmer ist in einer absolut fantastischen Form, die wahrscheinlich noch nie besser war. Er schießt ein Tor nach dem anderen, bereitet Tore für seine Kollegen vor und ist überall auf dem Spielfeld zu finden. Ein FCB ohne Kane ist derzeit nicht vorstellbar. Reporterlegende Marcel Reif bringt nun einen möglichen Transfer ins Spiel.
Pikant ist, dass Kane eine Ausstiegsklausel haben soll, die ihm einen Wechsel für 65 Millionen Euro ermöglicht. Die Frist dafür läuft im Januar 2026 ab, also in wenigen Monaten. Die entscheidende Frage für Marcel Reif ist, ob der Engländer überhaupt über einen Wechsel nachdenkt. Derzeit läuft es für ihn besser als je zuvor.
Reporterlegende Marcel Reif warnt Bayern vor Kane-Transfer
Reife legt sich zu ihr BILD Vorweg: „Das ist derzeit sicherlich einer der besten Fußballspieler der Welt. Mehr geht nicht.“ Dass Kanes Statistiken Begehrlichkeiten wecken, ist nur logisch, an einen Transfer kann er dennoch nicht wirklich glauben. Doch wenn 250 Millionen Euro gefordert werden, könnte der FCB in diesem Fall widerstehen?
„Nur wenn Kane sagt: Ich habe kein Interesse an dem Vertrag, bin ich morgen weg. Und wenn jemand kommt und 250 Millionen auf den Tisch legt… Bei den 250 Millionen halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass irgendein Verrückter in irgendeinem Land das tun würde. Aber würde er dorthin gehen? Nein, dort fühlt er sich wohl und Bayern ist keine so schlechte Adresse“, schließt Reif.
Was Reif sich sehr gut vorstellen kann, ist, dass der FC Bayern der letzte Verein in Harry Kanes Karriere ist. „Vier bis fünf Vereine haben das Niveau der Bayern. Der Rest der Welt schaut zu. Sie werden mit ihm reden und am Ende wird er in seinem Alter entscheiden können, wollen und dürfen. Will er beim FC Bayern aufhören? Darauf wird es wohl hinauslaufen.“
Den Fans des deutschen Rekordmeisters wird der letzte Satz besonders gefallen, denn Kane gilt seit dem ersten Tag als Publikumsliebling. Da er stets betont, wie wohl er sich bei seiner Familie an der Isar fühlt, steht einem Karriereende in roten Zahlen nichts mehr im Wege. Bis dahin dürften wohl noch der ein oder andere Vereinstitel hinzukommen. (Ist)