• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Kaffee erhöht! Edeka bedroht Jacobs mit Boykott | Leben & Wissen

Emma by Emma
Juni 26, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Kaffee erhöht! Edeka bedroht Jacobs mit Boykott | Leben & Wissen

Zu diesem Zeitpunkt finden Sie den Text-to-Speech-Player

Um den TTS -Player zu präsentieren, brauchen wir Ihre Zustimmung.

Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre widerrufliche Zustimmung (über den Switch oder über „Widerrufsverfolgung und Cookies“ am Ende der Seite) erforderlich, um personenbezogene Daten zu verarbeiten. Daten können in Drittländer wie den USA übertragen werden (Art. 49 Abs. 1 Lit. A DSGVO). Sie stimmen mit der Aktivierung des Inhalts zu. Weitere Informationen finden Sie hier.

Der Rohstoffpreis für Kaffee ist in den letzten Wochen erheblich gesunken. Allein im vergangenen Monat sank der Preis um rund 15 Prozent. Trotzdem erhöht Jacobs Kaffee die Kaufpreise für den Handel um bis zu 25 Prozent. Edeka protestiert laut und droht sogar, Jakobs aus den Regalen zu werfen.

Darum geht es: Jacobs Douwe Egberts (JDE) als internationale Kaffeegruppe aus dem deutschen Lebensmittelhandel fordert derzeit bedeutende Preiserhöhungen Im doppelten Bereich am 1. Juli. Das wäre bei gewesen Edeka Die folgenden Auswirkungen auf die Endkundenpreise:

▶ ︎ Jacobs krönt Kaffee 500 Gramm Pack: 11,79 Euro anstelle von unter 10 Euro

▶ ︎ Jacobs Barista 1 kg: 22,99 Euro anstelle von 16,49 und 17,49 Euro

▶ ︎ Senseo Pads: 3,99 Euro statt zwischen 1,99 und 2,79 Euro

A Edeka-Spokesman sagt: „Angesichts der aktuellen Rohstoffsituation sind diese Preiserhöhungsansprüche in keiner Weise gerechtfertigt, da die Preise für den Rohstoffkaffee seit Januar 2025 um 30 Prozent gesunken sind!

Lesen Sie auch

Edeka analysierte dann den JDE -Gleichgewicht: Am 26. Februar stellte die Gruppe hervorragende Geschäftszahlen für 2024 vor: das operative Ergebnis als Indikator für Ertrags- und Kostenkontrolle stieg um 54 Prozent.

Ein Edeka -Sprecher: „Unser Gewinn in Jacobs -Produkten ist niedrig. Wenn der Preisanspruch auf diese Weise umgesetzt wird, müssten die Verbraucher am 1. Juli 2024 insgesamt 8,60 Euro mehr pro Kilogramm für Bohnen und Filterkaffee zahlen als im Januar 2024.“

Lesen Sie auch

Ein JDE -Sprecher bezog sich erneut auf die steigenden Rohstoffpreise für die Bildanfrage, blieb jedoch vage: „Die Preise für Rohkaffee haben sich seit letztem Jahr fast verdoppelt, was hauptsächlich auf extreme Wetterbedingungen in den wichtigsten Kaffeeanbauländern zurückzuführen ist.“

Previous Post

Aufregung über „The Simpsons“: Was passiert mit Margin?

Next Post

EU -Gipfel: Friedrich Merz reist nach Brüssel zu seinem ersten EU -Gipfel

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P