
AUDIO: Güstrow: Suche nach vermisstem Achtjährigen geht am Sonntag weiter (1 Min)
Stand: 12. Oktober 2025 16:46 Uhr
Ein achtjähriger Junge aus Güstrow wird auch am zweiten Tag nach seinem Verschwinden noch vermisst. Die Polizei konzentrierte ihre Suche nach dem Kind am Sonntag unter anderem auf das Wohnumfeld des Jungen und die Befragung von Nachbarn.
Der vermisste Fabian aus Güstrow (Kreis Rostock) konnte bislang nicht gefunden werden. Die Durchsuchung sei am Sonntag von der Bereitschaftspolizei aus Schwerin unterstützt worden, sagte eine Polizeisprecherin. Insbesondere sollte die Nachbarschaft des Jungen in Güstrow auf Hinweise untersucht und Nachbarn befragt werden. Darüber hinaus sollen bis zu 16 Spürhunde im Einsatz sein. „Wir drehen jeden Stein um“, sagte die Sprecherin. Unter anderem sollen leerstehende Häuser in Güstrow und ein See mit vier sogenannten Mantrailer-Hunden abgesucht werden, die darauf trainiert sind, den Geruch einer Person, beispielsweise an einem Kleidungsstück, aufzunehmen und der Duftspur zu folgen. Die Suche in der Gegend um Zehna, wo der Vater des Jungen lebt, sei zunächst abgeschlossen, hieß es.
Polizei: Keine Hinweise auf ein Verbrechen
Auch in der Nacht sind neue Informationen eingegangen, die nun geprüft werden müssen. „Es liegen noch keine Anhaltspunkte vor, die auf eine Straftat hinweisen. Aber ganz ausschließen können wir es natürlich nicht“, sagte die Polizeisprecherin dem NDR. Auch zur Kleidung des Kindes veröffentlichte die Polizei neue Informationen. Demnach soll Fabian auffällige blaue Sportschuhe mit der Aufschrift „Fashion Sport“ getragen haben. Die nun in Güstrow angebrachten Fahndungsplakate stammen nicht von der Polizei und wurden offenbar auf Basis einer privaten Initiative angebracht.
Twilight stoppte groß angelegte Polizeieinsätze
Mit Einbruch der Dunkelheit am Samstag zog die Polizei den Großteil ihrer rund 100 Einsatzkräfte ab, die seit Samstagmorgen mit zwei Rettungshundestrupps, einer Drohne und einem Hubschrauber nach dem Achtjährigen gesucht hatten. Auch 50 Personen der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Justiz halfen am Samstag bei der Suche. In der Nacht zum Sonntag kam ein weiteres Hundegespann zum Einsatz – ohne Erfolg. Im Mittelpunkt der Suche stand ein Waldgebiet bei Zehna, etwa zehn Kilometer südlich von Güstrow.

Zwei Rettungshundeteams suchten am Samstag in einem Waldgebiet in der Nähe von Zehna nach Fabian.
Der Junge ist am Freitag nicht nach Hause gekommen
Nach Angaben der Polizei verließ der Achtjährige am Freitagnachmittag mit Erlaubnis das Haus, kam aber nicht zur vereinbarten Zeit nach Hause. Die Familie suchte zunächst im Umfeld der Wohnung nach dem Achtjährigen. Die Mutter informierte am Freitagabend gegen 20.30 Uhr die Polizei.
Der Weg führte zum Güstrower Bahnhof
Ein Schwerpunkt der Durchsuchung am Freitagabend war der Busbahnhof in Güstrow. Rettungshunde konnten der Spur des Jungen bis dorthin folgen. Die Polizei vermutet, dass der Achtjährige mit dem Bus seinen Vater in der Nähe von Zehna besuchen wollte. Deshalb werden Videoaufnahmen aus Bussen überprüft. Ein Rettungshund griff auch eine Bushaltestelle in der Nähe des Hauses des Vaters an. Die Polizei sichtet auch Videos aus dem Wildpark Güstrow. Offenbar gab es Hinweise darauf, dass der Junge dort gesehen worden war oder dorthin wollte.
Die Spur verlor sich zunächst im Wald
Nach Angaben der Polizei verlor sich die Spur am Freitagabend in einem nahegelegenen Wald. Einsatzkräfte durchsuchten im Beisein des Vaters auch sein Eigentum auf den Fall, dass sich das Kind dort versteckte, sagte die Polizeisprecherin. Auch mehreren Hinweisen aus der Öffentlichkeit ging die Polizei nach. Auch die Grundschule des Jungen wurde durchsucht. Die Polizei appelliert, keine privaten Durchsuchungen einzuleiten. Dadurch könnten Spuren des Jungen verwischt werden, die wichtig sein könnten, damit die Hunde die Spur des Kindes wieder aufnehmen können.
Foto auf der Website der Polizei
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich der Junge im Stadtgebiet von Güstrow aufhält. Deshalb bittet die Polizei die dortigen Anwohner um entsprechende Hinweise. Der Junge ist etwa 1,44 Meter groß, leicht pummelig, hat kurze blonde Haare und blaue Augen. Über seine Kleidung können keine konkreten Angaben gemacht werden; Möglicherweise trägt er neben Turnschuhen auch eine Jogginghose und einen Pullover. Die Polizei hat auf ihrer Website ein Bild der vermissten Person veröffentlicht und bittet um Unterstützung.