Bundestrainer Julian Nagelsmann sorgt für eine große Überraschung.
Der Kölner Senkrechtstarter Said El Mala (19) gehört erstmals zum Kader der A-Nationalmannschaft. El Mala wird daher von Nagelsmann für die Spiele gegen Luxemburg (14. November/RTL) ausgewählt hier im BILD-Liveticker) und Slowakei (17.11./ARD und hier im BILD-Liveticker) nominiert. El Mala ist DER Bundesliga-Neuling der Saison und hat in neun Bundesliga-Spielen vier Tore und zwei Assists erzielt. Europäische Spitzenklubs (darunter Inter Mailand, PSG) haben ihn ebenso auf ihrer Liste wie die Bayern. Nun kann sich der Offensivspieler erstmals unter Nagelsmann beweisen.
Julian Nagelsmann erklärt die Nominierung: „Besagter El Mala soll sich uns mit seiner ganzen Unbekümmertheit und Unbekümmertheit zeigen. Wir behalten die Talente unserer U21 im Auge und wollen ihnen in Absprache mit Toni Di Salvo hin und wieder die Chance geben, sich der A-Nationalmannschaft zu präsentieren.“
Bundestrainer Julian Nagelsmann (37) braucht zwei Siege gegen Luxemburg und die Slowakei, um sich als Gruppenerster für die WM zu qualifizieren
Das Megatalent wurde am Mittwoch bei einem Tackling am linken Knöchel getroffen. Er wurde auf dem Spielfeld behandelt und humpelte dann mit einem dicken Eisbeutel am Knöchel vom Spielfeld in die Umkleidekabine. El Mala wurde in der Media Park Klinik in Köln untersucht. Eine Diagnose wurde nicht kommuniziert.
Zu den weiteren Überraschungen im Kader zählen zwei Rückkehrer: Leroy Sané (Galatasaray), der zuletzt zweimal nicht nominiert wurde, ist ebenso zurück im Team wie Malick Thiaw (Newcastle United). Zuletzt gehörte der Verteidiger im Oktober 2023 zum Kader. Für die drei neuen Spieler fehlen Leverkusens Kapitän Robert Andrich, Stuttgarts Mittelfeldstar Angelo Stiller und BVB-Stürmer Maximilian Beier.
Julian Nagelsmann holt Leroy Sané zurück
Der Bundestrainer: „Mit Leroy Sané hatte ich durchgehend einen sehr guten Austausch; er hat sich seine Nominierung mit guten Leistungen in der Champions League und der Süper Lig verdient. Malick Thiaw ist Stammspieler in der Premier League und wurde nach seinem Wechsel nach England sofort zu einer tragenden Säule der Mannschaft.“
Bemerkenswert: Nagelsmann entscheidet sich für vier Torhüter. Noah Atubolu, Oliver Baumann, Finn Dahmen, Alexander Nübel.
Das DFB-Team liegt derzeit auf dem ersten Platz der Gruppe A, punktgleich mit der Slowakei. Mit zwei Siegen in den letzten beiden Qualifikationsspielen würde sich das Team sicher für die Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko im nächsten Sommer (11. Juni 2026 – 19. Juli 2026) qualifizieren. Am Montag trifft die Mannschaft in Wolfsburg zu den beiden Spielen aufeinander.
Er verrät viele Details: Sané geht den Gesprächen mit Nagelsmann sehr offen entgegen
DFB-Kader für die WM-Qualifikation
Das ist der gesamte DFB-Kader: Noah Atubolu (23/SC Freiburg), Oliver Baumann (35/TSG Hoffenheim), Finn Dahmen (27/FC Augsburg), Alexander Nübel (29/VfB Stuttgart), Waldemar Anton (29/Borussia Dortmund), Ridle Baku (27/RB Leipzig), Nathaniel Brown (22/Eintracht Frankfurt), Joshua Kimmich (30/FC Bayern München), Felix Nmecha (25/Borussia Dortmund), Aleksandar Pavlović (21/FC Bayern München), David Raum (27/RB Leipzig), Nico Schlotterbeck (25/Borussia Dortmund), Jonathan Tah (29/FC Bayern München), Malick Thiaw (24/Newcastle United), Karim Adeyemi (23/Borussia Dortmund), Nadiem Amiri (29/1. FSV Mainz 05), Jonathan Burkardt (25/Eintracht Frankfurt), Said El Mala (19/1. FC Köln), Serge Gnabry (30/FC Bayern München), Leon Goretzka (30/FC Bayern München), Jamie Leweling (24/VfB Stuttgart), Leroy Sané (29/Galatasaray Istanbul), Kevin Schade (23/FC Brentford), Florian Wirtz (22/FC Liverpool), Nick Woltemade (23/Newcastle United)
