Aurelia Lamprecht wirft im Podcast Fragen auf „Taschenlampensturm“ schwere Vorwürfe gegen Julia Leischik (55). Der „FehlenBerichten zufolge lehnte die Moderatorin eine Bitte der Reality-TV-Berühmtheit ab, bei der Suche nach ihren Verwandten in Kolumbien zu helfen. Als Grund für die Absage nennt Aurelia, dass Julia angeblich nicht mit Reality-Stars zusammenarbeitet. „Ich habe versucht, meine Familie ausfindig zu machen“, erklärte sie im Podcast. Die Reise habe sie verändert, fuhr sie fort, aber Aurelia müsse alleine damit klarkommen.
Was genau hinter der Absage steckt, bleibt jedoch unklar, da sich Julia bislang noch nicht zu den Vorwürfen geäußert hat. Allerdings deutet Aurelia im Podcast an, dass sie sich durch die angebliche Argumentation des Moderators erniedrigt fühlt. „Familienmitglieder zu finden ist für mich ein großer Meilenstein – vor allem ohne Julia Leischik, die nicht mit Reality-Stars arbeiten möchte, weil sie nicht ihr Niveau haben.“sie beschrieb. Trotz der enttäuschenden Erfahrung ist Aurelia stolz auf ihre Fortschritte und macht sich weiterhin selbstständig auf die Suche nach ihren Verwandten.
Das Thema Verwandtensuche spielte bereits in der Vergangenheit eine große Rolle in Aurelias Leben. Besonders die Verbindung zu ihrem aus Kolumbien stammenden Vater lag ihr schon lange am Herzen. Vor zwei Jahren machte der „Love Island“-Star öffentlich, wie sehr sie unter ihrer unsicheren Beziehung zu ihrem Vater litt. Da gab sie auf Instagram gestand, dass es für sie sehr schwierig sei, „keinen Vater auf Papieren“ zu haben. Erst ein Gerichtsverfahren brachte Klarheit und ihr Vater erkannte schließlich offiziell die Vaterschaft an.
Collage: Instagram / aurelialamprecht, Getty Images
Getty Images
Imago
Finden Sie es fair, wenn Julia Anfragen von Reality-Stars ablehnt?
