Der BVB war heute zu Gast beim FC Bayern München. Den Ticker zum Spiel von Borussia Dortmund können Sie hier lesen.
Aufstellung FC Bayern München: Neuer – Boey, Upamecano, Tah, Laimer – Kimmich, Pavlovic, Olise, Kane, Luis Diaz – Jackson (61. Goretzka)
Aufstellung BVB: Kobel – Ryerson, Süle (46. Bensebaini), Anton, Schlotterbeck, Svensson – Sabitzer (73. Bellingham), Großn (84. Brandt), Nmecha – Adeyemi (74. Beier), Guirassy (84. Fabio Silva)
Möchten Sie das Spiel besprechen? Klicken Sie hier für die Buzz09-Community!
Endergebnis: 2:1 (1:0)
Ziele: 1:0 Kane (22.), 2:0 Olise (79.), 2:1 Brandt (84.)
Ortsangaben: –
Besondere Vorkommnisse: –
Schiedsrichter: Bastian Dankert (45, Schwerin)
München – Borussia Dortmund hat das Topspiel der Bundesliga beim FC Bayern mit 1:2 verloren. Der Rekordmeister ging durch Tore von Harry Kane (22.) und Michael Olise (79.) mit 2:0 in Führung. Julian Brandt sorgte nur wenige Augenblicke nach seiner Einwechslung für den Dortmunder Anschluss (84.).
Der BVB blieb in der gesamten ersten Halbzeit ohne Torschuss (11:0 Schüsse für die Bayern), blühte aber in der zweiten Halbzeit auf (7:3 Schüsse für den BVB) und drängte am Ende auf den Ausgleich. Das hat nicht funktioniert. Bitter aus Dortmunder Sicht: Beide Gegentore waren unglücklich. Beim Stand von 1:0 drängte Kane Guirassy leicht, doch Schiedsrichter Dankert und der VAR griffen nicht ausreichend ein. Noch vor dem Stand von 2:0 beging Jobe Bellingham einen entscheidenden Fehler.
BVB gegen FC Bayern: Jobe Bellingham macht einen Fehler – Julian Brandt trifft zu spät
17:58 Uhr: „Wir haben ein gutes Gefühl. Wir haben uns in den letzten zwei, drei Tagen gut vorbereitet. Wir wissen, was es braucht, um hier bestehen zu können“, sagt BVB-Mittelfeldspieler und ehemaliger Bayern-Spieler Marcel Sabitzer. Chef Hans-Joachim Watzke erklärt: „Ich weiß, dass Bayern München vor Selbstvertrauen strotzt. Aber wir haben seit sechs Monaten kein Spiel mehr verloren. Das ist kein Zufall.“
17:46 Uhr: Trainer Niko Kovac erklärte gegenüber Sky, dass Ramy Bensebaini heute beim BVB nur auf der Bank sitzt: „Ramy kam erst am Donnerstag zurück. Er spielte zweimal 90 Minuten und hatte sogar einen Besuch beim Präsidenten. Er war müde und noch nicht frisch genug.“ Bensebaini qualifizierte sich mit Algerien für die Weltmeisterschaft 2026.
17:35 Uhr: Serge Gnabry fällt beim FC Bayern aus. So spielt der Gastgeber heute:
Aufstellung FC Bayern München: Neuer – Boey, Upamecano, Tah, Laimer – Kimmich, Pavlovic, Olise, Kane, Luis Diaz – Jackson
Auf der Bank: Ulreich (Tor), Urbig (Tor), Guerreiro, Kim, Bischof, Daiber, Goretzka, Karl, Mike
17:25 Uhr: Das Lineup ist da! Mit Pascal Groß und Niklas Süle in der Startelf – so spielt der BVB heute gegen den FC Bayern München:
BVB gegen FC Bayern im Live-Ticker: Die Aufstellung ist da – mit großer Überraschung
Aufstellung BVB: Kobel – Ryerson, Süle, Anton, Schlotterbeck, Svensson – Sabitzer, Groß, Nmecha – Adeyemi, Guirassy
Auf der Bank: Meyer (Tor), Bensebaini, Couto, Bellingham, Brandt, Chukwuemeka, Özcan, Beier, Fabio Silva
17 Uhr: Die Münchner bleiben in dieser Saison fehlerfrei und feierten in allen zehn Pflichtspielen einen Sieg. Mit 25 Toren nach sechs Bundesligarunden stellten sie einen neuen Rekord auf. Auch bei den Schussversuchen führen sie die Statistik an und nutzen ihre Chancen am effektivsten.
Defensiv sind BVB und Bayern nahezu gleichauf (drei bzw. vier Gegentore) – wobei die Bayern den niedrigsten xGoals-Wert ihrer Gegner haben (3,7 im Vergleich zu 5,4 für Dortmund). Allerdings ließ die Borussia die wenigsten Torschüsse zu (55 im Vergleich zu 57 bei den Bayern).
BVB gegen Bayern München im Live-Ticker: Kobel erwartet „große Aufgabe“
16:35 Uhr: Der BVB hat in seinen bisherigen 6 Bundesligaspielen nur 4 Gegentore kassiert. „Als Torwart bekommt man mehr Aufmerksamkeit, wenn man ohne Gegentor bleibt. Aber ich persönlich sehe es als Teamleistung“, sagt Gregor Kobel, der das Spiel in München als „große Aufgabe“ sieht.
Der FCB hat alle seine bisherigen 6 Spiele gewonnen, mit einer Torbilanz von 25:3. „Wir wissen um die Qualität der Bayern – vor allem in der Offensive. Sie haben viele Tore geschossen.
16:15 Uhr: BVB-Trainer Niko Kovac erklärte auf der Pressekonferenz vor dem Spiel in München, wie Borussia Dortmund heute gegen den FC Bayern bestehen will: „Ich denke, wenn man in München zu ängstlich agiert, wird es schwierig.
Der BVB hat gute Chancen, wenn er eine ähnliche Leistung wie zuletzt beim 2:2 in der Allianz Arena im April 2025 zeigt. „Ich denke, sie werden uns nicht unterschätzen. Wir müssen 100 Prozent geben, um überhaupt eine Chance zu haben“, sagte Niko Kovac.
BVB heute gegen Bayern München: Überraschung im Dortmunder Kader
Update, Samstag (18. Oktober), 10:27 Uhr: Borussia Dortmund flog am Freitagabend nach München. Neben Nico Schlotterbeck und Serhou Guirassy saß überraschenderweise auch Aaron Anselmino im Flugzeug Ruhrnachrichten (Bezahlter Inhalt) Bericht. Der Verteidiger könnte nach wochenlangen muskulären Problemen erstmals wieder im Kader stehen. Allerdings stiegen 21 Spieler ins Flugzeug, so dass Trainer Niko Kovac auf einen Spieler verzichten musste.
Der BVB-Kader: Kobel, Meyer – Anton, Schlotterbeck, Süle, Anselmino, Svensson, Bensebaini, Couto, Ryer-son, Nmecha, Bellingham, Chukwuemeka, Sabitzer, Groß, Özcan, Brandt, Adeyemi, Beier, Guirassy, Silva
Verpassen Sie keine BVB-News mehr:
Alle Neuigkeiten zu Borussia Dortmund direkt auf Ihrem Smartphone – Folgen Sie jetzt RUHR24 auf Google!
+++ Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker zum Bundesligaspiel zwischen dem BVB und Bayern München. Anstoß ist am Samstag (18. Oktober) um 18:30 Uhr in der Allianz Arena. +++
BVB gegen Bayern München: FCB-Trainer Vincent Kompany mit überraschender Ankündigung
Dortmund/München – Vincent Kompany hat vor dem Bundesliga-Duell am Samstagabend (18.30 Uhr) zwischen Bayern München und Borussia Dortmund eine klare Ansage gemacht: Der belgische Trainer will endlich seinen ersten Sieg gegen den BVB feiern.
In seiner ersten Saison an der Seitenlinie des Rekordmeisters blieb Kompany in beiden Duellen gegen den BVB sieglos. Im November 2024 gab es in Dortmund ein 1:1-Unentschieden, in der Rückrunde trennten sich beide Mannschaften 2:2.
Der BVB trifft auf den FC Bayern München: Dortmund ist ungeschlagen, der FCB hat keinen Punkt verloren
Jetzt bekommt Kompany seine nächste Chance. Und der FCB-Trainer macht keinen Hehl daraus, wie wichtig ihm das Duell mit dem BVB ist. Im Sport1-Interview betonte er die besondere Bedeutung des Spiels: „Solche Spiele sind nicht nur eine bloße Formalität. Es ist ein Spiel mit einer eigenen Geschichte, ein ganz besonderes Ereignis.“
Kurios: Kompany bezeichnete die Begegnung als „Derby“ – und das, obwohl München und Dortmund rund 600 Kilometer voneinander entfernt sind. „Es fühlt sich an wie ein Derby, auch wenn die Distanz zwischen den beiden Städten weit ist. Es ist ein Klassiker. Emotionen spielen eine größere Rolle als in anderen Spielen – und das macht es so besonders“, erklärte der Belgier.
Eines ist für den Bayern-Trainer sicher: Die drei Punkte werden am Samstagabend fallen. „Sobald man im Stadion ankommt, spürt man, dass es ein besonderes Spiel ist. Letztendlich sind 3 Punkte in jedem Spiel wichtig – aber in einem Spiel wie diesem sind sie noch wichtiger“, betonte Kompany noch einmal. Ob es dem FCB-Trainer gelingt, die Siegesserie des BVB zu stoppen, wird sich am Samstagabend ab 18.30 Uhr zeigen