Nachrichtenportal Deutschland

Joachim Löw über Manuel Neuers mögliche Rückkehr zum DFB

„Ich bin mir sicher, dass Nagelsmann das im Sinn hat“

DFB-Rückkehr von Neuer? Jetzt meldet sich Joachim Löw zu Wort


Aktualisiert am 12.10.2025 – 10:54 UhrLesezeit: 2 Minuten

Joachim Löw: Während seiner Zeit als Bundestrainer hat er immer auf Manuel Neuer gesetzt.

Joachim Löw: Während seiner Zeit als Bundestrainer hat er immer auf Manuel Neuer gesetzt. (Quelle: Pressefoto Rudel/Robin Rudel/imago-images-bilder)

Die Debatte um eine mögliche Rückkehr Manuel Neuers ins DFB-Team nimmt weiter Fahrt auf. Jetzt meldet sich auch Ex-Bundestrainer Joachim Löw zu Wort.

Der frühere Bundestrainer Joachim Löw geht davon aus, dass sich sein Nachfolger im DFB-Amt mit einer Rückholaktion für den eigentlich zurückgetretenen Bayern-Torwart Manuel Neuer befassen wird. „Wenn Manuel Neuer weiterhin auf diesem allerhöchsten Niveau spielt, wie wir es zuletzt gesehen haben und seit vielen Jahren kennen, bin ich mir sicher, dass Julian Nagelsmann das im Sinn hat“, sagte Löw gegenüber „Bild“. Eine mögliche Rückholaktion müsse rein sportlich beurteilt werden und „darf keine nostalgische Entscheidung sein“, doch Löw ist sich sicher, „dass Julian darüber nachdenkt, Manuel zurückzuholen.“

Derzeit herrscht Unsicherheit auf der Torwartposition in der Nationalmannschaft. Die eigentliche Nummer eins, Marc-André ter Stegen, wird längere Zeit verletzungsbedingt ausfallen und hat seinen Stammplatz beim FC Barcelona verloren. Um seine Chance auf ein WM-Ticket zu wahren, müsste er sich im Winter wohl einen neuen Verein suchen. Eine schwierige Aufgabe, die auch scheitern könnte.

In Abwesenheit von Ter Stegen hütet derzeit Hoffenheims Oliver Baumann das deutsche Tor. Zuletzt mehrten sich jedoch die Stimmen, die insbesondere mit Blick auf die WM 2026 auf einer Rückkehr des 39-jährigen Neuers beharren. Eigentlich beendete er seine DFB-Karriere nach der Heim-EM im Sommer 2024, ist beim FC Bayern derzeit aber in Topform.

Löw empfiehlt Nagelsmann eine zeitnahe Entscheidung: „Mit Blick auf die WM 2026 wird er eine Entscheidung treffen, und es kommt auch auf den Zeitpunkt an: Wenn es ein Neuer-Comeback gibt, ist es sinnvoll, Manuel in den letzten Spielen vor der WM dabei zu haben.“

Der Ex-Bundestrainer zieht auch einen Vergleich zu seiner eigenen Amtszeit, als er eigentlich schon Thomas Müller und Mats Hummels aus dem DFB-Team aussortiert hatte, sie dann aber zur EM 2021 zurückholte. Der Bundestrainer treffe die Entscheidungen und müsse daher einen Schritt auf Neuer zugehen, sagte Löw über Nagelsmann. „Wenn Julian entscheidet, dass das Sinn macht, muss er das Gespräch suchen. Bei mir war es mit Mats Hummels und Thomas Müller ähnlich“, erinnert er sich: „Wir sagten: ‚Es gab eine Entscheidung, aber aus bestimmten Gründen würden wir sie revidieren. Bist du bereit, zurückzukehren?‘“ Es ging darum, wer dem Turnier in diesem Moment helfen könnte.“

Manchmal ist es notwendig, getroffene Pläne zu widerrufen. „Wenn es die Situation erfordert, ist man als Bundestrainer manchmal gezwungen, Entscheidungen zu treffen, die man anderthalb Jahre zuvor nicht geplant hatte“, sagte Löw.

Die mobile Version verlassen