Nachrichtenportal Deutschland

„Jetzt wird sie singen!“: Harry ist von Meghan peinlich

„Jetzt wird sie singen!“: Harry ist von Meghan peinlich

„Jetzt wird sie singen!“


Harry peinlich Meghan

ARBEISTE Hören

https://streamingww.n-tv.de/proxy/abr/2025/02/TTSART_25553314_20250211093633-progaud.ism/.mp4

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen | Feedback senden

Bei den diesjährigen Invictus -Spielen ist Prinz Harry sichtlich entspannt und üppig. Der königliche ist auf der Bühne gescherzt – und hört auch nicht an seiner Frau auf. Als er einen Gesangsbeitrag von Herzogin Meghan ankündigt, reagiert er entsetzt.

Wenn es um Prinz Harry um öffentliche Liebesausdrücke geht, nimmt Herzin Meghan kein Blatt aus ihrem Mund. Beim Singen vor einem Publikum hört die Liebe anscheinend auf. Zumindest war die 43-Jährige nicht bereit, das Beste für ihren Ehemann bei der derzeit in Kanada stattfindenden Kanada zu dienen.

In der Stadt Whistler, wo die beiden Gäste bei den Spielen sind, scherzte der Prinz anscheinend. Also begrüßte er einen Gruß an Whistlers Bürgermeister Jack Crompon auf der Bühne und nannte ihn „meinen roten Freund“, bevor er das Publikum scherzhaft fragte: „Gibt es noch andere Rothaarige im Haus?“

In seiner Rede begrüßte Prinz Harry auch den kanadischen Sänger Michael Bublé, der laut „People“ -Magazin auch kurz sein Lied „Feeling Good“ klang. Laut dem Bericht sagte Harry: „Gott sei Dank, Michael Bublé sang. Können Sie sich vorstellen, ihn hierher zu bringen, und er würde sagen: ‚Weißt du was? Ich bin nicht hierher gekommen, um zu singen …'“

Nachdem Prinz Harry, der Gründer und Patron der Invictus Games, den Teilnehmern des Sportereignisses bedankte, winkte er seiner Frau Meghan. Als sie sich dem Podium anschloss, umarmten sich die beiden und Harry scherzte ins Mikrofon: „Jetzt wird sie singen!“ Meghan soll entsetzt ausgesehen haben, bevor es vor Lachen ausbrach. Sie beendete das Thema schnell mit einem entscheidenden „Nein!“.

Die Invictus Games sind ein sportlicher Wettbewerb für vom Krieg konsumierte Soldaten und haben zum zweiten Mal in Kanada zum siebten Mal und zum zweiten Mal in Kanada stattgefunden. Im Jahr 2025 finden bei der Veranstaltung auch Wettbewerbe im Wintersport in Biathlon, Rollstuhl Curling, Skeleton, Skiing Nordic, Ski Alpine und Snowboarden statt. Darüber hinaus finden Wettbewerbe in Hall -Reihen, sitzt Volleyball, Schwimmen, Rollstuhlbasketball und Rollstuhl -Rugby statt. 23 Nationen nehmen teil – einschließlich Deutschland.

Die mobile Version verlassen