• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Jetzt meldet sich der Kreml zu Wort

Felix by Felix
Oktober 22, 2024
in Internationale Nachrichten
Jetzt meldet sich der Kreml zu Wort
  1. Startseite
  2. Politik

Status: 21. Oktober 2024, 22:01 Uhr

Aus: Paula Völkner

Donald-Trump-Putin-Ukraine-Kriegsdrohung-Kreml-US-Wahl-2024
Vor der US-Wahl: Donald Trump behauptet, den russischen Präsidenten Wladimir Putin bedroht zu haben (Montage) © IMAGO / ITAR-TASS, IMAGO / ZUMA Press Wire

Trump präsentiert sich mit Blick auf den Ukraine-Krieg als Friedensstifter. Er behauptet, Putin mit einem „Hit gegen Moskau“ gedroht zu haben. Der Kreml kritisiert Indiskretion.

Washington/Moskau – Der frühere Präsident Donald Trump behauptet, dem russischen Präsidenten Wladimir Putin mit einem „Angriff“ gegen Moskau gedroht zu haben. Das gab der republikanische Kandidat bei der US-Wahl in einem Interview mit bekannt Wall Street Journal. In einem Gespräch mit dem Kremlchef sagte Trump, er habe damit gedroht, Putin „direkt in Moskau“ anzugreifen, falls dieser die Ukraine angreifen sollte. Der 78-Jährige will Putin hinzugefügt haben: „Wir sind Freunde.“ Ich möchte es nicht tun, aber ich habe keine andere Wahl.“ Trump sagte, er habe eine „großartige Beziehung“ zum russischen Machthaber.

Trump prahlt mit angeblicher Drohung gegen Putin – Kreml kritisiert Indiskretion

Den Inhalt solcher Gespräche in Interviews zu diskutieren, scheint nicht im Interesse des Kremls zu liegen. Laut russischen Staatsmedien sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Montag: „Wir ziehen es immer noch vor, eine sehr verantwortungsvolle Position einzunehmen und den Inhalt von Gesprächen, die auf höchster Ebene geführt werden, nicht öffentlich zu machen.“ Ohne Trump namentlich zu nennen, erklärte Peskow weiter: „Leider halten sich viele Staats- und Regierungschefs der Welt nicht an diese Position und achten in diesem Fall nicht auf die ‚Hygiene‘ dieser Informationen.“ Nun, es liegt auf ihrem Gewissen.“

Wann das Gespräch mit dem Kremlchef stattgefunden haben soll, machte Trump nicht. Bei einer Veranstaltung einer Wirtschaftsnachrichtenagentur Bloomberg In Chicago hatte Trump sich zuvor geweigert zu sagen, ob er nach seiner Amtszeit mit Putin gesprochen habe. Allerdings fügte der 78-Jährige hinzu: „Wenn ich freundlich zu Menschen bin oder eine Beziehung zu ihnen habe, ist das eine gute Sache, keine schlechte Sache.“ Der Kreml hatte Berichte über angebliche Gespräche nach dem Ende von Trumps Amtszeit dementiert.

Trump behauptet, er werde den Krieg in der Ukraine an einem Tag beenden, wenn er die US-Wahlen gewinnt

Mit Blick auf den Ukraine-Krieg ist es nicht das erste Mal, dass sich der frühere Präsident Donald Trump als der starke Mann darstellt, der angeblich den Krieg beenden und Frieden bringen könnte – sollte er nach der US-Wahl wieder ins Weiße Haus einziehen. Trump hat bereits mehrfach behauptet, dass er den Krieg in der Ukraine innerhalb von 24 Stunden beenden könnte, wenn er die US-Wahlen im November gewinnt.

Daran zweifelt nicht nur der Kreml. Im September sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow im russischen Fernsehen: „Ich glaube nicht, dass es einen Zauberstab gibt.“ „Das geht nicht an einem Tag.“ Auch der Politikwissenschaftler Thomas Jäger bezeichnete Trumps Ankündigung als „Machoverhalten“. Gegenteil Fokus Jäger sagte, Trump verhalte sich „nach dem Motto: Ich werde dann der mächtigste Mann der Welt sein.“ Und ich kann alles irgendwie reparieren.

Umstrittene Trump-Aussage über Selenskyj: „Hätte niemals einen Krieg beginnen dürfen“

Bisher hat Trump keine substanziellen Argumente für seine Behauptung geliefert, er könne den Krieg in der Ukraine innerhalb eines Tages beenden. Sollte Trump im November wieder zum US-Präsidenten gewählt werden, erscheint es fraglich, wie die diplomatischen Bemühungen des 78-Jährigen zur Beendigung des Ukraine-Krieges aussehen würden. Sollte Trump die US-Wahl gewinnen und Verhandlungen führen wollen, erklärte Jäger dazu FokusEs stelle sich die Frage, „ob er bereit ist, die Ukraine zugunsten irgendeiner Beziehung zu Putin zu opfern.“ Oder ob er versteht, dass ein russischer Sieg in der Ukraine letztlich die Zerstörung der bestehenden europäischen Staatenordnung bedeuten wird und daher eine große strategische Gefahr für die USA darstellt.“

Ukraine-Krieg: Die Ursprünge des Konflikts mit Russland

Proteste auf dem Maidan-Platz in Kiew, Ukraine, 2014

Fotoserie ansehen

Zuletzt machte Trump in einem Podcast den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj für den Ausbruch des Krieges in der Ukraine mitverantwortlich. Trump sagte, Selenskyj hätte „diesen Krieg niemals beginnen lassen dürfen“ und kritisierte die US-Hilfe für die Ukraine. Bei einer Kundgebung im September hatte Trump zuvor erklärt: „Wir geben weiterhin Milliarden von Dollar an einen Mann, der sich geweigert hat, einen Deal zu machen.“ (pav)

Previous Post

Anschlagsplan in Berlin: Was über den Terrorverdächtigen bekannt ist

Next Post

Pegida: Islamfeindliche Bewegung ohne Jugend – DER SPIEGEL

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P