• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Jede Sekunde geht schief: So versagt die Ampel bei Abschiebungen | Politik

Amelia by Amelia
November 5, 2024
in Lokalnachrichten
Jede Sekunde geht schief: So versagt die Ampel bei Abschiebungen | Politik

Was für ein katastrophales Ergebnis! Noch immer scheitern mehr als die Hälfte aller geplanten Abschiebungen. In den ersten 9 Monaten des Jahres waren es 61,6 Prozent!

Zwischen Januar und September konnten 23.610 von 38.328 geplanten Abschiebungen nicht durchgeführt werden. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage hervor Sahra Wagenknecht (55), über den erstmals die „Neue Osnabrücker Zeitung“ berichtete.

B. weil die Betroffenen untertauchen, Gerichte die Abschiebung verbieten oder die Flucht nicht durchgeführt werden kann. Und das, obwohl die… Ampel hat im Januar ein Gesetz für schnellere Abschiebungen verabschiedet.

Seitdem können ausreisepflichtige Asylbewerber länger in Abschiebungshaft gehalten werden, und Polizeibeamte haben auch mehr Befugnisse bei der Fahndung nach abgelehnten Antragstellern.

Lesen Sie auch

Laut Wagenknecht ist das Ampelgesetz eine „Luftnummer“

Wagenknecht, Chef des nach ihr benannten BSW, warf die Kanzlerin ab Olaf Scholz (66, SPD) „Eilmeldung zum Thema Abschiebungen“. „Vor einem Jahr hat er voll und ganz versprochen, dass endlich wieder Ruhe und Ordnung gelten und diejenigen, die das Land verlassen müssen, konsequent abgeschoben werden“, sagte Wagenknecht. Das Ergebnis sei „eine Luftzahl“ gewesen.

Für das Jahr 2023 lag die Zahl der gescheiterten Abschiebungen bei 65,6 Prozent. Im Jahr 2022 lag die Quote bei 64,3 Prozent, im Jahr 2021 bei 60,6 Prozent.

Sahra Wagenknecht (55) wettert gegen die Politik der Bundesregierung

Sahra Wagenknecht (55) wettert gegen die Politik der Bundesregierung

Foto: Christian Mang/REUTERS

Derzeit kämen jedes Jahr fast zehnmal so viele nicht schutzbedürftige Menschen nach Deutschland, wie tatsächlich Ausreisepflichtige abgeschoben würden, sagte Wagenknecht.

„Dieses Missverhältnis ist der Inbegriff unkontrollierter Migration, die viele Probleme unseres Landes weiter verschärft – vom Wohnungsmangel bis hin zu überlasteten Schulen.“

Previous Post

Christian Lindner: Der gelbe Prinz hat ausgespielt

Next Post

Schalke 04: Spannender Wechsel: Er bekommt nun den wichtigsten Schalke-Job | Sport

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P