![Japanische Fans drücken gewalttätige Kritik an „Dragon Ball Daima“ aus Japanische Fans drücken gewalttätige Kritik an „Dragon Ball Daima“ aus](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/dragon-ball-daima-1-1024x512.jpg)
In ein paar Wochen endet die Sendung von „Dragon Ball Daima“ und viele Zuschauer sind auch nicht traurig darüber. Wir fassen zusammen.
Längliche Aktion
Was ein großes Festival für den vierzigjährigen Jubiläum von „Dragon Ball“ sein sollte, endete für viele japanische Fans trotz anfänglicher Begeisterung eine große Enttäuschung. Die negativen Kommentare zu sozialen Netzwerken reißen also nicht ab und es ist vereinbart: „Sogar“ Dragon Ball GT „war besser“.
Harte Worte, wenn man bedenkt, dass „Dragon Ball GT“ bisher als das größte Fiasko des Franchise angesehen wurde – wenn Sie den wirklichen Film „Dragon Ball Evolution“ von 2009 ausschließen. Schließlich produzierte es den Super Saiyajin 4.
„Dragon Ball Daima“ hingegen würde den Fans absolut nichts anbieten und unzählige Kritikpunkte haben. Die Aktion hat eine lange Zeit und wäre in einen einkundigen Anime (12 bis 13 Folgen) und nicht in 20 Folgen geeignet.
Darüber hinaus würde der Geschichte die Spannung fehlen, für die neben dem erweiterten Akt die Hauptböden Gomah verantwortlich gemacht wird.
Kaum Spannung
Während eine bedeutende Bedrohung in Dragon Ball z «Gefrierschrank, Cell und Majin Buu präsentiert hatte, sah Gomah nicht einmal so aus, als wollte er kämpfen und würde daher keine echte Gefahr ausstrahlen.
Die Tatsache, dass keiner der Charaktere jemals zu ihrer Erwachsenenform zurückkehren wird, würde auch die Serie berauben.
„Daima“ würde sich einfach nicht mehr wie „Dragon Ball“ anfühlen, was ein Fan mit seiner Entschlossenheit auch eindeutig auf den Punkt kam: „Vegeta und Piccolo, um zu sehen, wie sie sich vor Schüssen verstecken, soll nicht in Lächerlichkeit übertreffen.“
Auf der MyanMelist Review and Ranking -Website, die hauptsächlich die Eindrücke internationaler Fans widerspiegelt, kann „Dragon Ball Daima“ eine sehr solide Bewertung von 10 von 10 möglichen Punkten zeigen. Daher wären wir an Ihrer Meinung interessiert. Lass es uns in den Kommentaren wissen!
„Dragon Ball Daima“ begann im Oktober 2024 im japanischen Fernsehen und läuft in diesem Land von ADN, Crunchyroll und Netflix im Original -Sound mit deutschen Untertiteln im Simulcast. Die letzte Folge wird am 28. Februar 2025 veröffentlicht.
Serienstrom:
Über Otacomu
© Bird Studio/Shueisha, Toei Animation