Böhmermann sagte später bei einer Diskussionsveranstaltung mit Kulturstaatsminister Wolfram Weimer im HKW: „An diesem Tag, dem 7. Oktober, hätten wir diese Veranstaltung nie planen dürfen.“ (Mehr über das Gespräch zwischen den beiden erfahren Sie hier .) Chefket selbst wies kürzlich in einem SPIEGEL-Interview den Vorwurf des Antisemitismus zurück. Auf die Frage, ob ihm nicht bewusst sei, dass das T-Shirt als Leugnung des Existenzrechts Israels verstanden werden könne, sagte er: „Ich sehe dort keinen Antisemitismus. Auch in meiner Solidarität mit Palästina sehe ich keinen Antisemitismus.“ Hier Sie können das gesamte Gespräch mit Chefket lesen.