Der Kanzlerkanzler der Union, Friedrich Merz, hatte nach dem Angriff in Aschaffenburg um ständige Grenzkontrollen gebeten. Sie sind jedoch nicht nur rechtlich umstritten. Experte: Im Inneren warnen auch vor möglichen wirtschaftlichen Konsequenzen. Habeck warnte auch davor, dass sie einen „großen Effekt“ haben könnten.
Aufgrund der anhaltenden wirtschaftlichen Schwäche mussten die Ökonomen ihre Prognose für die Wirtschaft in diesem und nächsten Jahr verringern. Im Herbst nahmen sie für 2025 und 1,6 Prozent für 2026 immer noch 1,1 Prozent an, so dass es jetzt nur 0,3 oder 1,1 Prozent sind. Letztes Jahr war die Wirtschaft zum zweiten Mal in Folge leicht geschrumpft.
„Die globalen Krisen der letzten Jahre haben unsere industrielle und exportorientierte Wirtschaft besonders hart getroffen“, sagte Habeck. Er forderte auch, dass „alle Anstrengungen“ unternommen werden mussten, damit der neue US -Präsident Donald Trump keine neuen Zölle für EU -Importe erhöht.
Experte: Warnen Sie vor möglichen wirtschaftlichen Konsequenzen
„Angesichts der Exportorientierung Deutschlands sowie der engen Handels- und Produktionsablenkung mit den USA werden bei den US -Tarif -Erhöhungen auffällige direkte und indirekte negative Auswirkungen auf die deutsche externe und allgemeine Wirtschaft zu erwarten“, wr. Habeck Expert: Im jährlichen Wirtschaftsbericht.
Diese Sorge haben auch Ökonomie: im Inneren. „Angesichts der bevorstehenden Wahlstag -Wahl ist die wirtschaftspolitische Situation ungewiss, nachdem das Amt des US -amerikanischen Präsidenten Trump das Handelsrisiken und die geopolitischen Spannungen die wirtschaftlichen Aussichten belastet“, sagte der Wirtschaftsexperte am deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) Am Dienstag Geraldine Dany-KMedlik.
Laut DIW -Bewertungen könnten die von Merz ins Spiel gebrachten Grenzkontrollen noch größere Schäden verursachen: „Der Versuch durch Grenzschließungen würde nicht nur die deutsche Wirtschaft durch Unterbrechungen der Lieferketten, sondern auch durch die Verschärfung des Arbeitsmangels schwächen, da viele Menschen für sie pendeln von und nach Deutschland “, warnte Diw Präsident Marcel Fratzscher im LinkedIn -Netzwerk.