• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Jack Doohan ersetzt Esteban Ocon in Abu Dhabi

Adele by Adele
Dezember 2, 2024
in Sport Nachrichten
Jack Doohan ersetzt Esteban Ocon in Abu Dhabi
10:38 Uhr

FIA erklärt spätes Safety-Car

Die FIA ​​​​hat inzwischen gestern eine Erklärung veröffentlicht, in der sie den späten Einsatz des Safety Cars rechtfertigt. Das berichtet der Weltverband wörtlich:

„Normalerweise wird das Safety-Car nicht ausgelöst, wenn sich nur eine kleine Menge Trümmer außerhalb der Ideallinie befindet.“

„Die umfangreichen Trümmerteile nach dem Aufprall eines Autos auf den Spiegel und der kurz darauf aufgetretene Reifenschaden zwangen zur Entscheidung, ein Safety-Car einzusetzen.“

Ein virtuelles Safety Car sei dann „keine Lösung mehr“ gewesen, weil die Autos zu verstreut stünden. Zur Säuberung der Trasse musste das Feld zusammengeschoben werden.

Es gibt auch eine Erklärung für die Norris-Strafe, die viele als zu hart empfanden. Dort heißt es:

„Die Strafe entsprach den Strafrichtlinien, die am 19. Februar 2024 an die Teams verteilt wurden.“


10:22 Uhr

Dritter Rookie in diesem Jahr

Erstaunlich: Zu Beginn der Saison hatten wir keinen einzigen Rookie im Feld. Im Laufe des Jahres haben wir insgesamt drei Neulinge auf der Strecke gesehen: Oliver Bearman, Franco Colapinto und jetzt Jack Doohan.

Mehr dazu in dieser Fotoserie:


Fotoserie: Die Formel-1-Rookies der letzten 20 Jahre

Foto für die Nachrichten: 2005: 6 Rookies – 16. Tiago Monteiro (Jordanien/7 Punkte), 18. Narain Karthikeyan (Jordanien/5), 19. Christijan Albers (Minardi/4), 21. Patrick Friesacher (Minardi/3) , 24. Vitantonio Liuzzi (Red Bull/1) und 25. Robert Doornbos (Minardi/0)

2005: 6 Rookies – 16. Tiago Monteiro (Jordanien/7 Punkte), 18. Narain Karthikeyan (Jordanien/5), 19. Christijan Albers (Minardi/4), 21. Patrick Friesacher (Minardi/3), 24. Vitantonio Liuzzi (Red Bull/1) und 25. Robert Doornbos (Minardi/0)

Fotoserie


10:16 Uhr

Unwürdiger Abschied?

Irgendwie ist es ein seltsamer Abschied, der ein wenig an Daniel Ricciardos letztes Rennen bei den Racing Bulls erinnert – mit dem Unterschied, dass zumindest Ocon in der Formel 1 weitermachen wird.

Dennoch gab es auch für den Franzosen keinen wirklichen Abschied und für ihn endete sein letztes Rennen für Alpine bereits in der ersten Kurve.

Zumindest legten die Franzosen mit einem kleinen Post in den sozialen Medien nach und schrieben: „Danke, Esteban. Wir haben einige besondere Erinnerungen miteinander geteilt und wünschen dir alles Gute für dein nächstes Kapitel.“


10:08 Uhr

Stellungnahme

In der offiziellen Pressemitteilung des Teams heißt es wörtlich:

„Alpine gibt bekannt, dass Reservefahrer Jack Doohan anstelle von Esteban Ocon beim Großen Preis von Abu Dhabi 2024 antreten wird. Die Änderung ermöglicht es Esteban, für den Nachsaisontest in Abu Dhabi zu Haas zu wechseln.“

„Jack, der neben Pierre Gasly bereits als offizieller Fahrer für die Saison 2025 bekannt gegeben wurde, wird mit der Nummer 61 als registrierter Reservefahrer antreten und auch am Saisonendtest des Teams auf dem Yas Marina Circuit teilnehmen.“ .“

„Das Team möchte Esteban für seine Zeit im Team danken. Er wird Teil der Teamgeschichte bleiben, da er den ersten Sieg für Alpine in der Formel 1 errang. Wir wünschen Esteban alles Gute für die Zukunft.“


9:41 Uhr

Mittelfeld-Weltmeisterschaft

Bei unserer fiktiven „Mittelfeld-WM“ sind die ersten beiden Plätze bereits vergeben. Dennoch bleibt es dort im Kampf um den dritten Platz spannend. Mehr dazu in unserer Fotogalerie:


Fotoserie: Formel-1-Mittelfeld-Weltmeisterschaft: Ohne die fünf Top-Teams wäre es 2024 so spannend

Foto zur News: Sollte es zu keinen Zwischenfällen kommen, haben Alpine, Haas, Sauber, die Racing Bulls und Williams zum Auftakt der Saison 2024 kaum Chancen auf Punkte in der Formel 1. In dieser Fotoserie werden wir daher nur für diese fünf Teams Punkte nach dem klassischen Schema 10-6-4-3-2-1 vergeben. Im Sprint erhalten die Top 3 Punkte (3-2-1).

Sollte es zu keinen Zwischenfällen kommen, haben Alpine, Haas, Sauber, die Racing Bulls und Williams zum Auftakt der Saison 2024 kaum Chancen, in der Formel 1 Punkte zu holen. In dieser Fotoserie werden wir daher nur für diese fünf Teams Punkte nach dem klassischen Schema 10-6-4-3-2-1 vergeben. Im Sprint erhalten die Top 3 Punkte (3-2-1).

Fotoserie


9:32 Uhr

Leclerc: P2 im Weltcup noch möglich

Gestern blieb es etwas unter dem Radar, aber der zweite Platz bedeutet, dass Charles Leclerc in der Fahrerwertung nur noch acht Punkte hinter Lando Norris liegt. Der Monegasse hat weiterhin eine realistische Chance, Vizemeister zu werden.

„Das wäre cool“, sagte der Ferrari-Pilot, der 2022 bereits Vizeweltmeister wurde. „Es ist besser als P3“, sagt er, macht aber auch klar, dass es nicht das größte Ziel in Abu Dhabi ist.

Er werde „alles“ tun, um Norris einzuholen, „aber die Konstrukteursmeisterschaft ist wichtiger“, betont er. Ferrari reist mit 21 Punkten Rückstand auf McLaren zum Saisonfinale.


9:10 Uhr

Sainz: Alles lief gegen uns

„Schlimmer hätte es für uns nicht laufen können“, resümierte der Spanier gestern nach P6 und erklärte: „Wir hatten einen Reifenschaden, als wir aus der letzten Kurve oder dem letzten Sektor kamen.“

„Das bedeutete, dass ich eine ganze Runde mit einem kaputten Reifen fahren musste, was bedeutete, dass ich viel Zeit verlor“, sagte Sainz. Danach habe er „einen langsamen Boxenstopp“ eingelegt.

„Und als ich aus der Box kam, kam das Safety-Car zum Einsatz“, fügt er abschließend hinzu. So bekamen auch alle anderen Fahrer einen kostenlosen Boxenstopp. „Es hätte also nicht schlimmer kommen können“, betont er.

Durch den Reifenschaden habe er „wahrscheinlich“ auch einen Schaden am Auto erlitten. Der Tag sei daher „ein Albtraum“ gewesen, weshalb P6 eigentlich eine gute „Schadensbegrenzung“ sei.


8:48 Uhr

Norris gewinnt den Fastest Lap Award

In der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft gab es gestern keine Entscheidung, aber Lando Norris sicherte sich den „Titel“ in einer anderen Wertung.

Der Brite fuhr gestern seine sechstschnellste Rennrunde des Jahres und kann sich damit den „Fastest Lap Award“ ein Rennen vor Schluss nicht mehr nehmen.

Norris gewinnt diese Auszeichnung zum ersten Mal, nachdem Max Verstappen sie zweimal in Folge und Lewis Hamilton dreimal in Folge gewonnen hat.

Auch der „Fastest Pit Stop Award“ steht bereits fest; Red Bull konnte seit dem Rennen in Las Vegas vor einer Woche nicht mehr aufholen.

Übersichten zu all dem finden Sie wie immer auf unserem Schwesterportal Motorsport.com:

Formel 1 2024: Fahrer des Tages

Die schnellsten Rennrunden in der Formel 1 2024

Die schnellsten Boxenstopps in der Formel 1 2024

Die Qualifying-, Sprint- und Rennduelle der Formel-1-Saison 2024

Previous Post

Angebot abgelehnt: Lindner wollte Strack-Zimmermann als Generalsekretärin

Next Post

Von Down Under bis in den Dschungel: 12 lohnenswerte Reiseziele für allein reisende Frauen

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P