![Italiener Salvadori gestorben, Grams schwer verletzt Italiener Salvadori gestorben, Grams schwer verletzt](https://i2.wp.com/www.lvz.de/resizer/v2/HLDVQ7X6CVDJDJPAQFYWV7RMBI.jpg?auth=47e3c2e85a80627f1e174ca500b31c50750125fadb35e759a33991c797149f51&quality=70&width=1200&height=630&smart=true&w=1024&resize=1024,0&ssl=1)
Frohburg. Der letzte Lauf der International Road Racing Championship auf dem Frohburger Dreieck ist für Fahrer und Rennsportfans der Höhepunkt im Rennkalender. In diesem Jahr wird er allerdings mit traurigen Erinnerungen verbunden bleiben. Bei der 61. Ausgabe kam es zu einem schweren Unfall, der mit dem Tod des italienischen Superbike-Piloten Luca Maurizio Salvadori endete. Der Vorfall ereignete sich am Samstag während des Rennens der SBK/Superstock 1000-Klasse, an dem auch Fahrer wie Lokalmatador Didier Grams teilnahmen. Grams war ebenfalls in den Unfall verwickelt und wurde am Sonntagabend mit schweren Verletzungen im Krankenhaus behandelt.
Lesen Sie mehr nach dem Werbung
Lesen Sie mehr nach dem Werbung
Für Didier Grams selbst verlief das Wochenende bis zu diesem Zeitpunkt nahezu perfekt. Nach einem verletzungsbedingten Ausfall fühlte sich der Sachse wieder fit, um auf seiner BMW anzutreten. Auch sein Kontrahent, der 32-jährige Salvadori, gewöhnte sich schnell an den traditionsreichen Stadtkurs. Für Salvadori war es das erste Rennen in Frohburg – das für die beiden Piloten eine völlig unerwartete Wendung nahm. „Bis zu dem Zwischenfall war es für uns ein tolles Wochenende. Didier fühlte sich auf seiner BMW wohl, konnte gute Rundenzeiten fahren und hatte sichtlich Spaß. Ein Podiumsplatz wäre sicher möglich gewesen“, schilderte Jens Grams, Didiers Vater und Teammanager, seine ersten Eindrücke vom Samstag.
Grams fiel, Salvadori versuchte auszuweichen
Als letzter Programmpunkt des Tages sollte das Rennen der Open-Klasse Fans und Fahrer auf die am Sonntag noch anstehenden IRRC-Starts einstimmen. Doch schon in der ersten Runde passierte der Unfall. „Didier stürzte unverschuldet. Sein Motorrad lag quer und Didier stürzte“, sagte Grams Vater. Salvadori verfolgte Grams, konnte ihm nicht mehr ausweichen und kam von der Strecke ab. Rettungsmannschaft und Notarzt eilten zur Unfallstelle und behandelten beide Motorradrennfahrer sofort.
Lesen Sie mehr nach dem Werbung
Lesen Sie mehr nach dem Werbung
Trotz aller Bemühungen verstarb der Italiener am späten Samstagabend im Krankenhaus an den Folgen des Unfalls. Salvadoris Rennstall, das Broncos Racing Team, erklärte am Sonntagmorgen: „Mit großer Trauer geben wir den Verlust unseres Luca Salvadori bekannt. Nach einem Unfall auf der Rennstrecke in Frohburg konnte er aufgrund seiner zahlreichen Verletzungen nicht mehr weitermachen und hat uns verlassen. Unser aufrichtiges Beileid.“ Auch Didier Grams wurde bei dem Crash schwer verletzt. Neben gebrochenen Handgelenken erlitt der BMW-Pilot Verletzungen am Fuß sowie an den Rippen und wurde direkt in ein Chemnitzer Krankenhaus gebracht, wo er derzeit medizinisch behandelt wird.
LVZ