Kritik von Meloni
Die Brücke soll die süditalienische Region Kalabrien mit Sizilien verbinden. Mit einer Länge von 3,3 Kilometern wäre sie die längste Hängebrücke der Welt. Derzeit kann die Meerenge nur mit der Fähre überquert werden. Es ist geplant, dass Autos und Züge sie überrollen. Allerdings ist das Projekt höchst umstritten: Umweltschützer warnen vor ökologischen Folgen des Megaprojekts.
Mehr darüber, wie Italiens neue Hängebrücke nach Sizilien aussehen wird, erfahren Sie hier.
Mehrere italienische Regierungen haben in der Vergangenheit das Projekt einer Brücke über die Straße von Messina diskutiert. Aufgrund der hohen Kosten war es bereits 2012 aufgegeben worden. Doch seit ihrem Amtsantritt hat die Meloni-Regierung das Projekt noch einmal mit Nachdruck vorangetrieben. Für den Bau der Brücke und der umliegenden Infrastruktur stellte sie in den nächsten zehn Jahren 13,5 Milliarden Euro bereit.
