Nachrichtenportal Deutschland

Italien: Erdbeben -Shakes -Bereich um Neapel

Italien: Erdbeben -Shakes -Bereich um Neapel

In Italien haben mehrere Erdbeben Die Gegend um die Stadt Neapel zittert. Das National Institute for Geophysics and Vulcanology (INGV) befand sich mit einer Stärke von 3,1 um 9:00 Uhr im Westen der Stadt in den sogenannten PHLEGRACHE -Feldern.

Nach anfänglichem Wissen wurde das Beben deutlich, verletzt oder mehr Schäden gefühlt. Mehrere Schulen unterbrach den Unterricht vorsorglich.

Es gibt eine hohe vulkanische Aktivität in den Phlegraikfeldern. Es gab zahlreiche kleine Erdbeben, manchmal auch stark. Die Phlegraic Fields sind Europas größter aktiver Supervulkan. Diese haben eine besonders große Magma -Kammer.


Italien: Die Vulkanfeld Solfatara in der kleinen Stadt Pozzuoli in den Phlegraianischen Feldern

Die Vulkanfeld Solfatara in der kleinen Stadt Pozzuoli in den Phlegraianischen Feldern © Christoph Sator/DPA

Alarmpegel gelb über Jahre

Das Alarmpegel gelb ist seit mehr als zehn Jahren in der Region, was vorsichtig ist. Im Mai letzten Jahres wurde das Gebiet seit 40 Jahren von den gewalttätigsten Erdbeben erschüttert. Das stärkste Beben hatte eine Dicke von 4,4. Nach dem Erdbeben Italien Die Regierung kündigte neue Maßnahmen für das Gebiet und Pläne für eine mögliche Evakuierung an. Dies beinhaltet auch den Schutz von Gebäuden, die noch besser gegen Erdbeben sind.

Erst am Dienstag wurde die griechische Insel Santorini von mehreren Erdbeben erschüttert. Das gewalttätigste Beben hatte eine Dicke von 4,9. Tausende Inselbewohner flohen aus dem Festland.

Die mobile Version verlassen