Aufgrund der Exekutive eines Patents bei Nokia berichteten kürzlich mehrere Medien über eines von erstklassigen Videos in diesem Land. Jetzt kommentiert Amazon den Fall.
![Nokia gewann in einem Patentstreit vor Gericht gegen Amazon.](https://img.netzwelt.de/dw1200_dh900_sw1200_sh900_sx242_sy0_sr4x3_nu0/picture/original/2024/09/amazon-prime-video-sprache-aendern-414726.jpeg)
Nokia gewann in einem Patentstreit vor Gericht gegen Amazon. (Quelle: Montage- und Bildquelle: NetzWelt mit AI/ Source Logo: Amazon Prime Video)
- Die Technologie der Cast -Funktion von Prime Video wurde zuvor Nokia patentiert.
- Die Funktion muss entweder von Amazon angepasst oder lizenziert werden, um sie weiterhin zu verwenden.
- Ein Prime -Video -Sprecher informierte uns auf Anfrage, dass in Zukunft immer noch kein Risiko für den Zugriff auf den Streaming -Dienst besteht.
Viele deutsche Medien berichteten kürzlich über die bevorstehende Schließung des Prime -Videos in Deutschland wegen eines unerprobten Merkmals. Insbesondere geht es um die Gussfunktion, mit der beispielsweise ein Strom von mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablets in einen Smart -TV übertragen werden kann. In einem Prozess verlor Amazon vor dem Regionalgericht von Düsseldorf gegen Nokia, da das Unternehmen die Technologie zuvor patentiert hatte.
Trotz der Niederlage am 7. Februar 2025 sieht Amazon keine Bedrohung für den Betrieb des Streaming -Dienstes in Deutschland. Ein Prime -Video -Sprecher informierte uns auf Anfrage unseres Redaktionsteams, dass „absolut kein Risiko dafür besteht, dass Kunden den Zugang zu Prime -Video verlieren“. Das Unternehmen würde sich an die Bestimmungen des Urteils halten und prüfen derzeit die nächsten Schritte.
Die Funktion kann eingestellt werden
Einerseits wäre es möglich, dass Amazon die kontroverse Funktion anpasst und nicht mehr im Formular anbietet. Andererseits könnte eine Lizenzvereinbarung mit Nokia geschlossen werden, um die Funktion weiterhin zu verabschieden. Es ist unklar, wie viele Benutzer die Funktion bisher und bis zu einer Vereinbarung zwischen den beiden Technologieunternehmen erreicht haben.
Nokia hatte bereits im September 2024 einen Patentstreit gegen Amazon vor dem Bezirksgericht in München gewonnen. Deshalb darf die Versandbestellfirma in Deutschland derzeit einige Fire TV -Stick -Modelle verkaufen. Auch in diesem Fall hatte Nokia Amazon verklagt, weil das Unternehmen eine patentierte Streaming -Technologie ohne die erforderliche Lizenz verwendete.
- “ Tipp: Die besten VPN -Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz
- »Kaufen Sie das Balkon -Kraftwerk: Vergleichen Sie die besten Solarsysteme
Nichts hat damit verpasst NetzwerkNewsletter
Jeden Freitag: Die informativste und unterhaltsamste Zusammenfassung aus der Welt der Technologie!