Aufgrund der anhaltenden Erdbeben verlassen derzeit viele Menschen Santorini.Bild: DPA / Sokrates Balagiannis
Urlaub & Freizeit
Mit seinen zahlreichen kleinen, charmanten Inseln ist Griechenland eines der beliebtesten Ferienresorts für Touristen: im Inneren aus aller Welt. Das Essen, die Kultur, die vielen historischen Sehenswürdigkeiten und natürlich die wunderschönen Strände und das warme Klima machen das süduropäische Land besonders attraktiv.
Eine der beliebtesten griechischen Inseln ist Santorini mit der Marke der hellen weißen Gebäude und der blauen Dächer. Santorini ist jedoch eine vulkanische Insel und befindet sich in einer seismischen Zone. Erdbeben und Vulkanausbrüche können hier immer auftreten – wie derzeit der Fall.
Es ist seit dem 24. Januar auf der griechischen Insel, und in den letzten 48 Stunden wurden mehr als 200 Erdbeben registriert. Das Hauptbeben sollte immer noch stehen, weshalb Tausende von Touristen derzeit abreisen: im Inneren und Bewohner: Innerhalb der Insel.
Aktueller Standort auf Santorini: Was ist jetzt wichtig, was wichtig ist
Aufgrund der Erdbeben hat das föderale ausländische Amt seine Sicherheitsinformationen für Griechenland angepasst. Man sollte daher die Häfen von Ammoudi, Armeni, Corfou und dem alten Hafen von Fira vermeiden. Auch die Küstengebiete sollten sofort übrig bleiben: Mit starken seismischen Schwingungen besteht das Risiko von Überschwemmungen.
Sie sollten sich auch bei der Liste der Krise vor -Liste registrieren. Nach Angaben des Federal Foreign Office sollte auch die Option „Notfallbenachrichtigungen (Cell Broadcast Alerts)“ auf dem Smartphone aktiviert werden. Diese werden von den verantwortlichen griechischen Behörden regional durch SMS oder als Push -Nachricht in Griechisch und Englisch gesendet. Sie werden auch über Evakuierungsmaßnahmen informiert.
Urlaub 2025: Ist Santorini ein sicheres Reiseziel?
Aber was ist mit Urlaub, in denen Sie dieses Jahr für ein späteres Datum gebucht werden? Ist es immer noch sicher, Santorini oder andere Ziele in Griechenland zu besuchen? Das föderale ausländische Amt sagt: „Das Festland und die Inseln Griechenlands befinden sich in einer Seism -aktiven Zone, weshalb es häufiger und seltener für vulkanische Aktivitäten auftreten kann.“
Laut „Merkur“ rät eine Sprecherin des Auswärtigen Amtes auch, „die Reise- und Sicherheitsanweisungen des Reiseziels vor jeder Reise zu lesen und das Reiseziel in unserer App zu speichern.“
Wenn Sie einen Urlaub in einem Erdbebenbereich wie Griechenland planen, sollten Sie sich vor der Buchung über die Reiseversicherung und die Möglichkeiten zur Stornierung oder Verschiebung der Reise im Notfall informieren.
Wenn das Auslandsbüro des Bundes eine offizielle Reisewarnung für ein Land oder ein Reiseziel laut „Bild“ spricht, wird dies als Hinweis darauf angesehen, dass es außergewöhnliche Umstände gibt, die einen freien Rücktritt von der Reise rechtfertigen.
Die Deutschen bewegen die Deutschen, hauptsächlich in andere Länder. Und wo Massen mobilisieren, können auch Daten gesammelt werden. Zum Beispiel ist Kroatien eines der beliebtesten Reiseziele bei Deutschen. Es ist nicht überraschend.