Nachrichtenportal Deutschland

Israels Armee: Hamas übergibt weitere tote Geiseln

Krieg im Nahen Osten

Aktualisiert am 21. Oktober 2025, 21:45 Uhr

Die Hamas hat im Gazastreifen weitere tote Geiseln an das Rote Kreuz übergeben. Die israelische Armee bestätigte dies.

Die islamistische Palästinenserorganisation Hamas hat dem Roten Kreuz zwei Särge mit toten Israelis übergeben. Die israelische Armee gab am Dienstagabend bekannt, dass die sterblichen Überreste der Geiseln im Gazastreifen übergeben worden seien. Sie sind nun auf dem Weg zu israelischen Soldaten. Bisher hat die Hamas nach und nach 15 tote Geiseln übergeben.

Gemäß dem von US-Präsident Donald Trump vorangetriebenen Waffenstillstandsabkommen mit Israel hätte die radikalislamische Palästinenserorganisation zusätzlich zu den 20 überlebenden Geiseln, die sie letzte Woche übergeben hatte, alle 28 toten Geiseln auf einmal an Israel übergeben müssen.

Hamas übergibt nach und nach tote Geiseln

Im Rahmen des Waffenstillstandsabkommens hat Israel fast 2.000 palästinensische Gefangene aus israelischen Gefängnissen freigelassen, darunter 250 zu lebenslanger Haft verurteilte Kriminelle. Außerdem wurden den Hamas-Behörden im Gazastreifen mehr als hundert tote Palästinenser übergeben.


Redaktionelle Empfehlungen


Basierend auf Trumps Friedensplan trat das Waffenstillstandsabkommen am 10. Oktober in Kraft. Am Sonntag warfen sich Israel und Hamas jedoch gegenseitig vor, gegen den Waffenstillstand verstoßen zu haben. Beide Seiten betonten jedoch, dass sie sich weiterhin zur Waffenruhe bekennen würden. (afp/bearbeitet von mt)

Die mobile Version verlassen