„Diese Investition bestätigt das starke Vertrauen der globalen Märkte in unseren Bemühungen, einen neuen führenden Anbieter im Weltraumsektor aufzubauen“, sagt CEO und CO -Fünderin Daniel Metzler. Die weltweite Nachfrage nach Satellitenstarts wird serviert und bietet unabhängigen und flexiblen Zugang zum Weltraum.
Die ISAR Aerospace entwickelt und baut Trägerraketen für den Transport kleiner und mittelgroßer Satelliten sowie Satellitenkonstellationen in die Erdumlaufbahn auf. Das erklärte Ziel ist es, den souveränen Europa den Zugang zum Weltraum zu sichern.
