iPhone 13 vs. iPhone 15: Ist es Zeit für ein Upgrade?

[ad_1]
Das iPhone 13 ist wohl das letzte große „normale“ iPhone-Modell. Gegenüber dem iPhone 12 wurden nur wenige ausgewählte Änderungen eingeführt, aber diese neuen Funktionen verbesserten die Benutzerfreundlichkeit enorm. Es ist ein toller Allrounder und die regulären iPhone-Modelle können seit zwei Jahren nicht mehr an den Ruhm des 13 heranreichen.
Allerdings kann es sein, dass Ihr Phone 13 zwei Jahre nach seiner Veröffentlichung Alterserscheinungen aufweist. Sei es ein nachlassender Akku oder eine langsamere Leistung (oder vielleicht einfach nur der Wunsch, etwas Neueres zu kaufen), Sie fragen sich vielleicht, ob es eine gute Idee ist, Ihr 13 gegen das glänzende, neue iPhone 15 einzutauschen.
In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den Unterschieden zwischen dem iPhone 13 und dem iPhone 15 befassen. Wir werden uns die Unterschiede in den technischen Daten, der Kameratechnologie, dem Design und den Funktionen ansehen und versuchen herauszufinden, ob es Zeit für ein Upgrade ist oder ob Sie dies tun Es ist besser, noch ein Jahr zu warten.
iPhone 13 vs. iPhone 15: Design
Wenn Sie das Design der beiden Telefone nebeneinander betrachten, werden Sie kaum Unterschiede feststellen – zumindest auf der Rückseite. Beide folgen den gleichen Designprinzipien – flacher Bildschirm, flache Seiten (obwohl das iPhone 15 dort eine kleine Krümmung aufweist, was das Halten erleichtert) mit einem Kamerabuckel, der zwei Linsen in diagonaler Anordnung hält.
Natürlich gibt es Unterschiede bei den Farboptionen. Das iPhone 13 ist in den Farben Blau, Pink, Schwarz, Weiß, Grün und Rot erhältlich. Das iPhone 15 gibt es in den Farben Blau, Pink, Gelb, Grün und Schwarz zu kaufen.
Dominik Tomaszewski / Gießerei
Aber entscheiden Sie sich noch nicht – es gibt noch Unterschiede zu entdecken. Das erste und wahrscheinlich offensichtlichste ist die Kerbe (oder deren Fehlen). Das iPhone 13 war das erste reguläre iPhone mit einer kleineren Notch, sodass die Aussparung nicht so auffällig ist wie beispielsweise beim iPhone 12.
Allerdings hat das iPhone 15 die Kerbe ganz weggelassen und stattdessen Dynamic Island übernommen – eine Lösung direkt aus dem iPhone 14 Pro und Pro Max des letzten Jahres. Das bedeutet etwas weniger Ablenkung und einige coole neue interaktive Funktionen, also ist es eine ziemliche Abwechslung.

Petter Ahrnstedt
Die andere wichtige Sache, die sowohl eine Funktions- als auch eine Designänderung darstellt, ist die Aufnahme von USB-C (endlich!). Das iPhone 15 ist das erste Modell von Apple, das mit dem neuen, universellen Anschluss ausgestattet ist, sodass Sie es mit demselben Kabel aufladen können, das Sie möglicherweise für andere Smart-Home-Technologien oder Ihr Android-Gerät verwenden. Das iPhone 13 hingegen steckt noch immer beim uralten Lightning-Anschluss.
Was sich nicht geändert hat, ist der Bildschirm der beiden Telefone. Das iPhone 13 und 15 verfügen beide über ein 6,1-Zoll-OLED-Panel mit einer dürftigen Bildwiederholfrequenz von 60 Hz. Allerdings ist das iPhone 15 um einiges heller – seine maximale Helligkeit erreicht 2000 Nits, verglichen mit 1200 Nits beim iPhone 13.
iPhone 13 vs. iPhone 15: Leistung
Über die Leistungsunterschiede zwischen dem iPhone 13 und dem iPhone 15 zu sprechen, könnte ziemlich überraschend sein, wenn auch nicht so, wie man es sich vorstellen könnte. Obwohl zwischen diesen beiden Telefonen zwei Jahre – also zwei Generationen – liegen, liegen ihre Prozessoren nur eine Generation auseinander.
Dies liegt daran, dass Apple mit dem iPhone 14 beschlossen hat, die regulären iPhones ein Jahr hinter seiner Pro-Linie zurückzulassen. Das bedeutet, dass das iPhone 14 den gleichen SoC wie das iPhone 13 Pro hat und das iPhone 15 den SoC vom iPhone 14 Pro.
So ist das iPhone 13 mit einem A15 Bionic ausgestattet, während das iPhone 15 mit einem A16 Bionic ausgestattet ist. Dies bedeutet, dass der Geschwindigkeitsunterschied zwischen den beiden nicht so spürbar sein wird, wie Sie vielleicht hoffen – zumindest im CPU-Bereich. GPU-intensive Aufgaben sollten sich viel besser anfühlen und eine Leistungssteigerung von etwa 20–25 % bieten.
Es ist auch wichtig zu bedenken, dass das iPhone 15, da es zwei Jahre neuer ist, deutlich länger Software-Updates erhalten wird. Das iPhone 13 kam mit iOS 15 auf den Markt und sollte mit der Veröffentlichung der neuen iPhones auf iOS 17 aktualisiert werden. Das bedeutet, dass es weiterhin unterstützt wird, aber wahrscheinlich nur noch 3-4 Jahre Updates haben. Das iPhone 15 hingegen soll rund 5 Jahre lang Updates bekommen. Da diese beiden jedoch nur eine SoC-Generation voneinander entfernt sind, ist der Unterschied in der Unterstützung möglicherweise nicht so drastisch.
iPhone 13 vs. iPhone 15: Kameras
Über die iPhone-Kamera könnte man Aufsätze schreiben – sie ist zweifellos eine der besten in der Branche, insbesondere für das Aufnehmen von Videos. Sowohl das iPhone 13 als auch das iPhone 15 unterscheiden sich nicht.
Das iPhone 13 wurde mit zwei 12-MP-Objektiven auf der Rückseite geliefert – einem Weitwinkel- und einem Ultraweitwinkelobjektiv. Der Haupt-Shooter war eine Verbesserung gegenüber seinen Vorgängern und verfügte über einen größeren Sensor und deutlich verbesserte Fähigkeiten bei schlechten Lichtverhältnissen.

Gelbes iPhone 15 mit Kameraobjektiven.
Jason Snell
Zwei Jahre später hat sich Apple erneut hauptsächlich auf die Verbesserung des Hauptsensors seiner regulären iPhone 15-Reihe konzentriert. Jetzt erhalten Sie zum ersten Mal seit Jahren nicht nur neue Funktionen, sondern auch eine deutliche Steigerung der Auflösung. Der 12-MP-Hauptsensor des iPhone 13 wird beim iPhone 15 durch einen neuen 48-MP-Sensor ersetzt.
Diese Änderung ist ziemlich bedeutsam, da sie es dem neuen iPhone ermöglicht, sich in zwei Dingen zu übertreffen. Erstens sind die Zoomfunktionen erheblich verbessert, da Apple beim Drücken der 2-fach-Zoomtaste die Sensorbeschneidung verwendet, was es Ihnen (theoretisch) ermöglichen sollte, ein 24-MP-Foto ohne Detailverlust aufzunehmen. Zweitens ist der neue Sensor insgesamt viel detaillierter und macht bei schlechten Lichtverhältnissen noch bessere Bilder.
iPhone 13 vs. iPhone 15: Akkulaufzeit
Eine der wichtigsten Änderungen, die das iPhone 13 mit sich brachte, war die über Generationen hinweg verbesserte Akkulaufzeit. Das bedeutet, dass die Nutzung dieser iPhones ein viel besseres Erlebnis ist, da sie dank der neuen Zellen und eines äußerst effizienten Chipsatzes sofort zu Meistern der Akkulaufzeit wurden.
Gleiches gilt auch für das iPhone 15, denn es verfügt erneut über einen großen Akku, gepaart mit einem effizienten SoC. Das bedeutet, dass Sie mit beiden Telefonen problemlos einen Tag ohne Aufladen auskommen sollten – sogar mehr als einen Tag, wenn Sie Ihr Gerät sparsam nutzen.
Das iPhone 13 bietet offiziell 19 Stunden Videowiedergabe, während das iPhone 15 diese Zahl um eine weitere Stunde auf insgesamt 20 Stunden erhöht. Natürlich liegt Ihr iPhone 13 möglicherweise etwas zurück, da die Akkus durch jahrelangen Gebrauch nachlassen, aber es sollte dennoch über Jahre hinweg reichlich Saft liefern. In dieser Abteilung gibt es keinen großen Unterschied zwischen Alt und Neu.
iPhone 13 vs. iPhone 15: Funktionen
Die beiden Hauptmerkmale des iPhone 15 haben wir bereits erwähnt: Dynamic Island, das die Notch ersetzt, und die Integration von USB-C anstelle des Lightning-Anschlusses. Aber es gibt noch ein paar weitere Verbesserungen, die Sie kennen sollten.
Apple war sehr stolz auf die Satelliten-Konnektivitätsoptionen des neuen iPhone 15. Diese ermöglichen es Ihnen, einen Notfall-SOS über Satellit zu senden, auch wenn Sie sich außerhalb der Reichweite Ihres Netzwerks befinden. Darüber hinaus verfügt das iPhone 15 auch über eine Unfallerkennung und Pannenhilfe per Satellit.

Apfel
Der andere zu berücksichtigende Punkt sind Verbesserungen der Kamerasoftware. Hier dürfte der neue Porträtmodus der bedeutendste sein. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Porträts nach der Aufnahme zu verändern, aber es ermöglicht auch eine viel bessere Erkennung Ihrer Motive – nicht nur von Menschen, sondern auch von Haustieren und Gegenständen.
Das Letzte ist die Konnektivität. Das iPhone 15 verbessert die Bluetooth-Spezifikation und bringt Bluetooth 5.3 auf den Markt, verglichen mit Bluetooth 5.0 im älteren Modell. Außerdem gibt es ein neues 5G-Modem, das die Akkulaufzeit der neuen Version noch weiter verlängern soll.
iPhone 13 vs. iPhone 15: Bleiben oder gehen?
Jahrelang war ein zweijähriger Upgrade-Zyklus für Telefone der beste Mittelweg zwischen dem Erhalt neuer Funktionen und dem besten Preis dafür. In letzter Zeit scheint sich dies jedoch langsam zu ändern.
Das iPhone 15 bringt tatsächlich einige Verbesserungen gegenüber dem iPhone 13 mit – hauptsächlich im Kamerabereich. Aber reichen sie wirklich aus, um Ihr Telefon aufzurüsten? Wir denken, dass das iPhone 13 noch ziemlich viel Leben in sich hat und dass es jetzt wahrscheinlich die beste Entscheidung ist, es noch ein Jahr zu behalten.

Apfel
Wenn Sie sich für ein Upgrade Ihres Telefons entscheiden, erhalten Sie einige nette Annehmlichkeiten – bessere Kameras, bessere Leistung und ein frisch aussehendes Dynamic Island sowie den Komfort von USB-C. Sobald Sie sich entschieden haben, können Sie sich alle Möglichkeiten zur Vorbestellung des iPhone 15 ansehen.
[ad_2]