Nachrichtenportal Deutschland

Investment: Wo die ETF-Kritiker Recht haben

Investment: Wo die ETF-Kritiker Recht haben

Noch nie haben in Deutschland so viele Menschen ihr Geld in Indexfonds (ETFs) angelegt wie heute. ExtraETF schätzt im Auftrag von BlackRock, dass es in Deutschland bis 2028 mehr als 20 Millionen Sparpläne geben könnte, mit denen Anleger regelmäßig in diese Anlageklasse investieren.

Die Vorteile von ETFs liegen auf der Hand: Anteile an Indexfonds können problemlos über Online-Broker oder Handy-Apps erworben werden; Die Fonds sind so einfach, dass kein Berater benötigt wird, um eine Provision zu erhalten. Da für die Verwaltung und den Verkauf von ETFs nur ein geringer Aufwand erforderlich ist, sind die Gebühren vergleichsweise gering. Sie betragen in der Regel weniger als 0,5 Prozent des investierten Geldes. Weniger Gebühren bedeuten mehr Rendite für Privatanleger und der Zinseszinseffekt wirkt sich stärker aus.

Die mobile Version verlassen