![In München nehmen 250.000 Menschen die Straße nach rechts In München nehmen 250.000 Menschen die Straße nach rechts](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/muenchen-demonstration-gegen-rechts-1024x576.jpg)
Landesweite Kundgebungen
Allein 250.000 Menschen in München – Hunderttausende zeigen gegen das Recht
Demonstrationen im ganzen Land: Die Sorge vor einer Verlagerung nach rechts liegt in vielen deutschen Städten wieder auf den Straßen. Allein in München gibt es mehr als 250.000.
Gegen die Rechte und für die Demokratie gingen landesweit mehrere hunderttausend Menschen auf die Straße. Nach Angaben der Polizei kamen mehr als 250.000 Demonstranten in hellem Sonnenschein in Theresienwiese zusammen. Die Organisatoren sprachen von mehr als 320.000 Teilnehmern. Nach Angaben der Polizei war der Protest zunächst bis nachmittags friedlich.
Eine breite Allianz forderte die Demonstration in München
Die Demonstration wurde für Vielfalt, menschliche Würde, Zusammenhalt und Demokratie aus sehr verschiedenen Teilen der Gesellschaft, vom München Filmfestival bis zu den Institutionen von Kirchen und freiem Wohlergehen bis zum Münchner Football Club FC Bayern und TSV 1860 unterstützt.
Es wurde auch in unteren Sachsen und Bremen demonstriert. Nach Angaben der Polizei nahmen rund 24.000 Menschen an einer von der Initiative „Oma gegen die richtigen“ in der Innenstadt von Hannover organisierten Kundgebung teil.
Darüber hinaus gab es weitere Proteste linkser Gruppen in der unteren Sachsen -Landeshauptstadt, sagte ein Polizeisprecher. In einigen Fällen wurden Versuche unternommen, um zu verhindern, dass Menschen einen AFD -Wahlkampagnenstand besuchen. Die Polizei stieß die ungefähr 250 -köpfige Gruppe vom Stand weg.
25.000 Menschen kamen in Bremen zusammen
In der Innenstadt von Bremen war eine Kundgebung unter dem Titel „Bremen Holds Together“ für den Nachmittag geplant. Vor dem Start hatten sich mindestens 25.000 Menschen im Innenhof der Kathedrale im Stadtzentrum versammelt.
Es gab auch Protest in Rheinland-Palatinat und in Hesse. Wie die Polizei sagte, begannen 13.000 Menschen in Gießen nach einer Kundgebung gegen das Recht. 8.000 Menschen versammelten sich in Darmstadt. Die erwartete Anzahl von rund 1000 Teilnehmern wurde signifikant überschritten.
Bereits am Morgen gab es eine Demonstration in Mainz unter dem Motto „einer Welt, die zusammenhält – Mainz wählt Kohäsion“. Die Polizei zählte rund 4.000 Teilnehmer. In Kassel kamen rund 800 bis 1000 Menschen, um die „Omas gegen Recht“ anzurufen. Es gab andere kleinere Kundgebungen der „Großmas gegen Recht“ mit einigen hundert Teilnehmern in Frankfurt und Kaiserslaunern.
In Rostock gingen rund 3000 Menschen auf die Straße, um Demokratie und gegen den richtigen Extremismus zu erreichen. Unter dem Motto „Alles gegen den Faschismus – Rostock steht zusammen!“ Die Leute zogen durch die Stadtzentrum. Die Vereinigung der Verfolgung des Nazi -Regimes – Vereinigung von Anti -Fascisten (VVN – BDA) forderte die Demonstration. Nach Angaben der Polizei war die Demonstration friedlich.
Am vergangenen Wochenende gingen Hunderttausende Menschen in ganz Deutschland auf die Straße (die Stern gemeldet). Viele protestierten gegen das gemeinsame Bundestag -Votum der Union und AFD, um die Migrationspolitik zu verschärfen.
DPA
Draht