• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

In England und Wales schließen im Durchschnitt jeden Monat etwa 50 Pubs

Felix by Felix
September 23, 2024
in Lokalnachrichten, Unterhaltung, Wirtschaftsnachrichten
In England und Wales schließen im Durchschnitt jeden Monat etwa 50 Pubs

London. Das britische Pubsterben hat sich auch im ersten Halbjahr fortgesetzt. Zwischen Januar und Juni schlossen in England und Wales insgesamt 305 Pubs, also rund 50 pro Monat. Das ermittelte der Immobilienberater Altus Group unter Berufung auf Regierungszahlen. Einige Pubs wurden abgerissen, einige in Wohnungen, Büros oder sogar Kindergärten umgewandelt. Besonders betroffen war Nordwestengland.

Lesen Sie mehr nach dem Werbung

Lesen Sie mehr nach dem Werbung

Die Zahl der Pubs ist seit Jahren rückläufig. Laut Altus schlossen allein zwischen April 2023 und März 2024 insgesamt 472 Pubs. In England und Wales gab es Ende Juni noch 39.096 Pubs.

Europa Radar

Was in Brüssel passiert und Europa bewegt: RND-Korrespondent Sven Christian Schulz liefert EU-Einblicke und Hintergründe – immer donnerstags.

Die Gründe sind vielfältig: Die hohe Inflation trieb die Ausgaben für Energie und Personal in die Höhe, die Verbraucher gaben aber deutlich weniger Geld aus. Die Branche fordert schon lange niedrigere Gewerbe- und Alkoholsteuern. Stattdessen drohen aber im Frühjahr 2025 höhere Abgaben, sollte die Regierung auslaufende Ausnahmeregelungen nicht verlängern.

Lesen Sie mehr nach dem Werbung

Lesen Sie mehr nach dem Werbung

Zudem fürchten die Wirte eine Erhöhung der im internationalen Vergleich bereits sehr hohen Biersteuer. Auch Pläne der Regierung, das Rauchverbot in Biergärten auszuweiten, lassen die Wirte weitere Einnahmeausfälle befürchten.

RND/dpa

Previous Post

Gewerkschaft schlägt Alarm: Drei Notfallmaßnahmen zur Rettung der Autoindustrie | Politik

Next Post

Robert Crumbach: Brandenburger BSW-Spitzenkandidat knüpft Koalition an Bedingungen

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P