• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Immobilienmogul, TV-Star, Präsident – ​​DW – 01.11.2024

Felix by Felix
November 1, 2024
in Lokalnachrichten, Unterhaltung, Wirtschaftsnachrichten
Immobilienmogul, TV-Star, Präsident – ​​DW – 01.11.2024

Nach fast einem Jahrzehnt an der Spitze der US-Politik hat sich der ehemalige US-Präsident Donald Trump über politische Konventionen hinweggesetzt und ihm dabei geholfen, die Unterstützung von traditionellen Republikanern, evangelikalen Konservativen und Mitgliedern der Arbeiterklasse zu vereinen – alles unter der Krempe seines Markenzeichens, dem roten „Make American“. „Great Again“ oder MAGA, Baseballkappe.

Dabei hat der 78-Jährige persönliche Kontroversen und eine strafrechtliche Verurteilung überwunden und der gesamten Republikanischen Partei seinen populistischen Konservatismus aufgedrückt.

Die Frage ist, ob ein noch polarisierenderer Relaunch der Marke Trump – der die Rhetorik der amerikanischen Nativisten verstärkt hat, dafür gesorgt hat, dass er zwei Attentatsversuche überlebte und dazu führte, dass ehemalige hochrangige Mitarbeiter ihn als Faschisten bezeichneten – die Kandidatin der Demokratischen Partei und derzeitige Vizepräsidentin Kamala Harris schlagen kann Rückkehr ins Weiße Haus.

Der Schlüssel zu Trumps Durchhaltevermögen sei seine Fähigkeit gewesen, eine ruhende autoritäre Basis innerhalb der Republikanischen Partei wiederzubeleben, sagte Matthew MacWilliams, Politikwissenschaftler und Stratege beim demokratiefreundlichen Foundation International Communications Hub, gegenüber der DW.

Diese Basis hat eine „feindliche Machtübernahme“ vollzogen, indem sie Andersdenkende in wichtigen Vorwahlen des Kongresses und aus der Parteimaschinerie säuberte, was sie eher zu einer Trump-Partei als zur alten Republikanischen Partei machte. „Wenn du dich ihm widersetzt, holt er dich raus, er säubert dich“, sagt MacWilliams, ein Experte für Autoritarismus, über Trumps interne Gegner. „Also fängt man an zu lernen. Und wenn man dann bei den Vorwahlen der Republikaner 2018 und 2020 gegen Trump ist, verliert man. Denn diese Minderheit der aktivierten Autoritaristen wählt bei den Vorwahlen der Republikaner und sie kontrolliert die Vorwahlen.“

„Man kann keine Autoritären einladen“, warnt MacWilliams. „Wenn Sie das tun, wird Ihre Partei übernommen, weil sie nicht aufhört und keine Kompromisse eingeht.“

Donald Trump
Donald Trump im Jahr 2004Bild: Frank Franklin II/AP Foto/Bild-Allianz

Vom Immobilienmogul über den Schönheitskönig bis zum Präsidenten

In den 1980er Jahren schloss Donald Trump Geschäfte ab, um ein Immobilienimperium aufzubauen. In den 1990er Jahren kämpfte er gegen den Bankrott und kaufte den Schönheitswettbewerb „Miss Universe“. Um die Jahrhundertwende startete er mit seiner eigenen Radiosendung und als Moderator und Co-Produzent von „The Apprentice“ eine Vollgas-Medienkarriere, wo er seinen Slogan „Du bist gefeuert!“ populär machte.

Dann wandte er sich der Politik zu und gewann 2016 die Präsidentschaftskandidatur der Republikanischen Partei. Als Politiker war er ein Anti-Establishment-Politiker mit einem dreisten, kämpferischen Ansatz, der um jeden Preis gewinnt.

Dieser Ansatz half ihm, Wechselwähler in den Bundesstaaten zu überzeugen, was ihm 2016 zum Sieg über Hillary Clinton verhalf. Obwohl er die Volksabstimmung verlor, gewann er die Präsidentschaft dank des Wahlkollegiums in den USA, mit Siegen in Staaten, die als ehemalige Hochburgen der Demokraten galten.

Angela Merkel und Donald Trump bei einer Veranstaltung der G7-Staats- und Regierungschefs 2018 in Kanada
Das ikonische Foto einer Konfrontation zwischen Trump und der damaligen deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel weist auf Trumps Differenzen in wichtigen außenpolitischen Fragen hin.Bild: Jesco Denzel/Bundesregierung/dpa/picture Alliance

Konservative Errungenschaften, politische Kontroversen

Aus konservativer Sicht hat Trump eine Reihe der ihm gesetzten Ziele erreicht. Er erließ Steuererleichterungen für Unternehmen, beendete die US-Beteiligung am Atomabkommen mit dem Iran und am Pariser Klimaabkommen und erreichte eine konservative Mehrheit im Obersten Gerichtshof, die schließlich das verfassungsmäßige Recht auf Abtreibung in den USA aufhob.

Trumps erbitterter Wahlkampf gegen Joe Biden im Jahr 2020 führte zu einem der dunkelsten Tage der amerikanischen Demokratie.

Nach seiner Niederlage gegen Biden behauptete Trump fälschlicherweise, er habe sich in die Wahlen eingemischt. Seine Behauptungen wurden nie bewiesen und Gerichtsverfahren fanden keine Hinweise auf weit verbreiteten Betrug.

Am 6. Januar 2021 versammelte Trump seine Anhänger in Washington, D.C. und stürmte gewaltsam das Kapitol, um die Bestätigung von Bidens Sieg zu verhindern.

Dies führte dazu, dass Trump angeklagt und dann Anfang 2021 ein zweites Mal freigesprochen wurde. Zuvor war er im Dezember 2019 angeklagt und sieben Wochen später wegen verschiedener Anklagen wegen Machtmissbrauchs und Behinderung des Kongresses freigesprochen worden.

Außerhalb seines Amtes sah sich Trump mit mehreren Gerichtsverfahren konfrontiert. Am 30. Mai 2024 wurde er der erste strafrechtlich verurteilte US-Präsident, nachdem ihn eine Jury im „Schweigegeld“-Fall Stormy Daniels der Fälschung von Geschäftsunterlagen für schuldig befunden hatte. Die Urteilsverkündung für diesen Prozess wurde auf die Zeit nach der Wahl im Jahr 2024 verschoben.

Trump wird wegen seiner Rolle bei den Kapitol-Unruhen auch von der Bundesregierung angeklagt, es ist jedoch unklar, ob er vor Gericht gestellt wird. Weitere Fälle im Zusammenhang mit einer Verschwörung zur Aufhebung des Wahlergebnisses in Georgia im Jahr 2020 und der missbräuchlichen Handhabung geheimer Dokumente liegen ebenfalls in der Luft.

Während mehrere Anklagen und letztendliche Verurteilungen ausgereicht hätten, um viele politische Karrieren zu beenden, hat Trump seine Gegner beiseite geschoben und wurde mit großer Mehrheit als Präsidentschaftskandidat der Republikaner für das Jahr 2024 nominiert.

Donald Trump spricht an einem Rednerpult
Donald Trump bei seiner letzten großen Kundgebung im New Yorker Madison Square GardenBild: Anna Moneymaker/Getty Images

Eine Kampagne der Polarisierung

Trump hat seinen Wahlkampf auf einer konservativen Plattform geführt, jedoch mit besonders nationalistischen Positionen und Rhetorik zum Thema Migration.

Er bleibt ein entschiedener Einwanderungsgegner und hat im Falle seiner Wahl wiederholt Massenabschiebungen versprochen. Seine Reden zum Thema Migration haben eine historisch faschistische Sprache hervorgerufen, darunter die Beschreibung bestimmter Einwanderer als Menschen mit „schlechten Genen“. Trump sagte auch, Einwanderer würden bei einer Kundgebung in New Hampshire im Dezember 2023 „das Blut Amerikas vergiften“ und griff damit einen Ausdruck auf, den der deutsche Naziführer Adolf Hitler verwendet hatte.

„Trump spricht ein Publikum an, dem das Tempo des gesellschaftlichen Wandels sehr unangenehm ist“, sagt Robert Rowland, Spezialist für politische Kommunikation an der University of Kansas. „Und dann verstärkt er ihr Gefühl der Trauer und ihre Angst, und dann löst er das.“

Wie MacWilliams stellt Rowland fest, dass Trumps Rhetorik für andere Republikaner eine Herausforderung darstellte.

„Für das traditionelle republikanische Publikum haben sie sich entweder angeschlossen, oder sie sind wie die Cheneys (Dick und Liz) – traditionelle ‚Reagan-Republikaner‘.“ „Sie lehnen Trump ab, weil Trump bereits alles abgelehnt hat, wofür Reagan stand“, sagte Rowland.

Am 5. November werden die Wähler zur Wahl gehen, um zu entscheiden, ob Trump oder Harris das Land in den nächsten vier Jahren anführen werden – beide Kandidaten bezeichnen dies als die wichtigste Präsidentschaftswahl im Leben der US-Wähler.

Herausgegeben von Sean Sinico

Previous Post

Liveticker zum F95-Spiel bei Preußen Münster

Next Post

Trump träumt davon, die Kritikerin Liz Cheney zu erschießen

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P