Manuel Neuer hat bereits seine Karriere in der Nationalmannschaft beendet, bei Bayern hängt der 38-Jährige ein weiteres Jahr. Wie der Verein angekündigt hat, hat Neuer seinen Vertrag verlängert, der im Sommer bis zum 30. Juni 2026 abläuft. „Ich habe viel Spaß mit Fußball und möchte weiterhin ein FC -Bayern -Spieler sein. Ich bin immer noch hungrig und ich bin Ich freue mich auf ein weiteres Jahr in diesem speziellen Club „, sagte Neuer. „Es fühlt sich gut an, wir haben immer noch viele gemeinsame Ziele“.
Manuel Neuer ist der beste Torhüter seiner Generation und bereits eine Ikone von FC Bayern. Wenn Sie über das Torhüterspiel unserer Zeit sprechen, sprechen Sie über Manuel Neuer und das weltweit. Max Eberl, Sportdirektor von FC Bayern
Von „Koan Neuer“ bis zur Clublegende
Neuer spielt seit 2011 den Rekordmeister und hat sich zu einer Clublegende entwickelt. Sein Start in der Landeshauptstadt war alles andere als einfach. Die Fans der München machten ihr Missfallen mit „Koan Neuer“ -Plakaten beim Gastauftritt des damals noch Shaller in der Trophäe in München. Karl-Heinz Rummenigge berichtete Jahre später, dass er an diesem Abend in der Kabine präsentierte und sich im Namen des Clubs bei Neu entschuldigte. Er akzeptierte die Entschuldigung und wechselte im Sommer 2011 zu ISAR.
Mit dem neuen Arbeitspapier wird der gebürtige Gelsenkirchner in die 15. Staffel ab dem Sommer eingehen. Bayern -Fans haben ihn längst in ihren Herzen geschlossen und sollten sich über die Mehrheit freuen, dass Neuer bei FCB bleibt. Schließlich hat ihre Torhüter einen großen Teil des Erfolgs der letzten mehr als zehn Jahre. Mit neuen im Tor gewann die München das Triple in den Jahren 2013 und 2020. Insgesamt gewann er die deutsche Meisterschaft und sechsmal den DFB Cup. Der Gewinn des Weltcup -Titels 2014 mit der Nationalmannschaft fällt ebenfalls in seine Zeit unter München.
Ängste und Zweifel nach gebrochenen Beinen
In dieser neuen, aber auch dunklen Zeiten. Insbesondere in den letzten Jahren haben seine medizinischen Unterlagen einige Einträge erlangt. Nach der Weltmeisterschaft 2022 erlitt er eine Schienbein- und Stoffpause, als er Skigouren am Tegernseesee wandelte und fast ein Jahr lang ausfiel. „Meine Zukunft als Fußballer war zweifelhaft (…) Ich hatte Angst. Ich denke, es wäre so“, sagt Neuer auf dem Portal „The Players ‚Tribune“ seine Zeit des Leidens.
Neuer hatte 2017 seit einem Jahr vermisst. Zu dieser Zeit brach er zweimal den Mittelfuß, auch seit der Fortsetzung der Karriere in der Zwischenzeit auf dem Seidenfaden. Aber er kämpfte sich sowohl für die Weltmeisterschaft 2018 als auch für die Heimmeisterschaft 2024 zurück. In letzterem wurde der Titel des Europameisterschaft dem letzteren verweigert. Eine der wenigen Trophäen, die Neuer nicht in seiner Vita hat.
Das Neue könnte Beckenbauer überholen
Sollte Neuer in seinem neuen Vertragsjahr mehr Glück haben als zuletzt, sollte er auch auf die Rangliste des Record -Spielers in den Bayern klettern. Neue 547 Wettbewerbsspiele haben derzeit in Rot-Wirß gespielt und befinden sich auf dem achten Platz hinter dem FCB-Veteranen wie Klaus Augenthaler (551 Missionen) und Georg Schwarzenbeck (554 Missionen). Franz Beckenbauer (584 Missionen) konnte realistisch überholen.
In jedem Fall ist Manuel Neuer bereits eine lebende Legende.