Der Sommer hat gerade erst begonnen, aber die Dürre hat bereits einen festen Griff für Deutschland. Und das hat Konsequenzen: Immer mehr Städte und Regionen in Deutschland beschränken, Wie viel Wasser aus Flüssen, Seen oder Brunnen kann entfernt werden. Oft darf es tagsüber nicht bewässert werden.
Hier sind einige Beispiele:
- In Brandenburg Bereits in acht Landkreisen, um sich zum Beispiel in den oberen Gewässern zurückzuziehen Cottbus oder das Spree-Neiße-kreis. Die aktuellen Wetterbedingungen haben in einigen Flüssen bereits zu einem sehr geringen Fluss geführt, so ein Sprecher im Bezirk Spree-Neibee. Ähnliche Regeln werden in anderen Kreisen erstellt.
- Auch in Saxony-anhalt Mehrere Regionen beschränken die Entfernung von Wasser aus Flüssen, Seen und Brunnen wie dem Altmarkkreis SalzwedelDie Jerichower Land oder Dessau-Roßlau. Andere Kreise überprüfen ähnliche Schritte wie eine DPA -Umfrage zwischen Landkreisen und unabhängigen Städten.
- Aus Flüssen und Bächen In mehreren Gebieten von Nordhein-Westphalia In den Sommermonaten kann kein Wasser entfernt werden. Angemessene Verbote Rhein-sig-kreis und die Rheinisch-Bergische Kreis. Auch Die Stadt Bonn hat den Wasserentzug vorübergehend aufgrund von Bächen aufgrund niedriger Wasserspiegel verboten. In Münster Und benachbarte Kreise sind seit Ende Mai ein Verbot des Wasserentzugs aus dem EMS.
- In Einige Regionen von Baden-Württemberg Regeln gelten bis Mitte -Juli: In den Grafschaften Biberach, RavensburgDem Distrikt Alb-Donau sowie die Lake Constance Group Wenn Wasser aus Seen und Flüssen nicht entfernt werden darf. In vielen Gewässern ist der Wasserstand von entscheidender Bedeutung, teilte das Bezirksbüro von Ravensburg mit. Nicht nur größere Gewässer sind betroffen, sondern vor allem die kleineren Ströme. Das Versagen von bis zu 10.000 Euro droht.
Darüber hinaus rufen viele Städte und Kreise ihre Bewohner für den wirtschaftlichen Umgang mit Wasser auf.
Im Dürre-Monitor des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung sehen Sie auf einer animierten Karte, wie die Karte in den letzten zwei Wochen trotz des gelegentlichen Sturms im Osten von Deutschland in Rötchen gefärbt wird. Je dunkler der rote Ton auf der Karte, desto trockener die Bodenschichten.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Zu diesem Zeitpunkt finden Sie einen externen Inhalt, der von unseren Redakteuren ausgewählt wurde und den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen bereichert. Sie können den externen Inhalt mit einem Klick oder einem Ausblenden erneut anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass der externe Inhalt angezeigt wird. Dies bedeutet, dass personenbezogene Daten auf Plattformen der dritten Party übertragen werden können. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzeinstellungen. Sie finden dies am Ende unserer Seite im Fußzeile, damit Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Sind Dürren Durch globale Erwärmung Nach dem Weltklima, das häufiger geworfen wird Und treten an mehr Orten der Welt auf, und sie werden auch ernster.
Im Hitze Sommer 2023 Laut einer Studie des Forschungsfelds der Wasser- und Landnutzung am Frankfurter Institute for Social-E-ökologische Forschung Mehr als 80 Landkreise beschränkten WasserentzugWie die EPD -Agentur Mitte Juni berichtete.
Langfristig kann der Wasserbedarf aufgrund der Besiedlung von Rechenzentren, Batterie- oder Halbleiterfabriken weiter zunehmen. Zusätzlich zur Überbeanspruchung als Ursache sinkt der Grundwasserspiegel aufgrund der Klimakrise auch. Dies wird insbesondere von Regionen in Brandenburg und Saxony-Anhalt beeinflusst.
Die Forscher empfehlen Eine Rangliste bei der Verwendung von Grundwasser Vorstellen, die Verwendung von Hauswasser und Wasserretention Förderung und Anpassung der Entfernungsgebühr.
Die Datensituation auf den Grundwasserentnahmen muss erheblich verbessert werden. Bisher würden diese Daten nur alle drei Jahre aufgezeichnet und nicht für einzelne Orte addiert, sondern nur für die Grafschaften. (DPA, LEM)
