![IFO: Neue Wohnen in Europa am Ende des Standes seit zehn Jahren IFO: Neue Wohnen in Europa am Ende des Standes seit zehn Jahren](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/1739413361_wide__1300x731-1024x576.jpeg)
In Europa Nach einer Prognose zufolge werden in diesem Jahr nur wenige neue Wohnungen im Jahr 2015 gebaut. Mit insgesamt 1,5 Millionen Einheiten liegt die erwartete Zahl 5,5 Prozent unter dem Wert des vergangenen Jahres, wie das München IFO Institute angekündigt hat, unter Berufung auf die Euroconstruct Forschungsgruppe. Im Gegensatz zu Deutschland sehen die Forscher für Europa im kommenden Jahr eine Erholung.
In Deutschland werden voraussichtlich rund 205.000 neue Wohnungen im Jahr 2025 gebaut und im Vorjahr 250.000 gebaut. „In Deutschland verhindern die hohen Baukosten derzeit eine schnelle Marktrevitalisierung“, sagte IFO -Forscher Ludwig Dorffmeister. Laut den IFO -Informationen könnte der Trend im nächsten Jahr fortgesetzt und ein Rückgang der Neugebäude könnte um bis zu 15 Prozent bedroht werden.
In Norde Europas scheinen es jedoch positive Entwicklungen zu geben. „In den nordischen Ländern erholen sich die Märkte nach dem vorherigen Einbruch energisch“, sagte Dorffmeister. In Schweden wird in diesem Jahr mehr als im Vorjahr gebaut. In Dänemark, Finnland und Norwegen erwartet das IFO -Institut für 2026 ebenfalls eine Zunahme der Bauaktivität. In Österreich, Frankreich und Italien dagegen wird die Anzahl der Neugebäude im Jahr 2026 voraussichtlich niedriger als im Jahr 2025.
Insgesamt erwarten die Forscher im kommenden Jahr einen leichten Anstieg der Neugebäude in Europa.