

Ein deutscher Urlauber staunt über die vegane Vielfalt in italienischen Supermärkten und entdeckt Produkte, die es zu Hause nicht gibt.
Rom – Wer vegan und glutenunverträglich ist und in den Urlaub fährt, kennt das Problem: In ausländischen Supermärkten nach pflanzlichen und glutenfreien Alternativen zu suchen, kann eine Herausforderung sein. Vor allem in Italien, wo viel Pasta und Pizza – Lebensmittel, die viel Gluten enthalten – konsumiert werden.
Doch offenbar ist das Gegenteil der Fall, zumindest wenn man einem Italienurlauber Glauben schenkt. In einem Social-Media-Beitrag auf der Plattform Threads berichtete er kürzlich von seinem Einkaufserlebnis in einem italienischen Supermarkt.
„Das ist das Paradies“: Beitrag über die Auswahl in italienischen Supermärkten sorgt im Internet für Begeisterung
Der Nutzer sagt, er habe dort eine größere Auswahl an veganen Produkten gefunden als in Deutschland selbst. „Ich werde noch ein bisschen dicker werden, bevor wir gehen“, verkündet er begeistert in dem Post. Unten sehen Sie ein Beweisbild mit mehreren gekauften veganen Produkten, wie zum Beispiel Minikuchen, veganer Wurst und Tiramisu. „Das Tiramisu ist wirklich lecker und sogar mit echtem Amaretto zubereitet“, fährt er fort.
Der Beitrag wird über 200 Mal geliked und sorgt im Kommentarbereich für Aufsehen. „Oh, das ist das Paradies. Ich muss nach Italien“, schrieb jemand. „Das war sogar auf Sardinien der Fall. Wir haben das maximale Gewicht des Koffers völlig ausgeschöpft“, bestätigt ein anderer die Beobachtung.
Im November 2024 entschied der Europäische Gerichtshof über die Frage, ob Hafermilch „Milch“ und Sojawurst „Wurst“ genannt werden dürfen.
Vegane und glutenfreie Ernährung: Welche Länder eignen sich – und welche nicht
Italien bietet tatsächlich eine große Auswahl an veganen und glutenfreien Produkten an, sowohl im Supermarkt als auch in der Gastronomie. Die meisten Supermärkte und Bioläden hätten ein vielfältiges Sortiment an veganen und glutenfreien Lebensmitteln, darunter Nudeln, Brot, Soßen, Gebäck und Snacks, heißt es im Blog Veganer Overlander. Zudem sind viele italienische Rezepte bereits vegan. Ein Problem stellt jedoch der Parmesan dar, der Bestandteil vieler italienischer Nudelgerichte ist.
Reisemagazin für Italien

Entdecken Sie wundervolle Orte in Italien: Im Reiseführer „Reisetipps: Italien“ finden Sie viele Informationen und schöne Reiseziele für einen wunderschönen Urlaub. HIER können Sie das Reisemagazin für Italien kostenlos als PDF herunterladen.
In Ungarn und Frankreich haben es Urlauber allerdings schwerer. Laut Plattform Holidaycheck.de Die dortige traditionelle Küche setzt stark auf tierische Produkte und vegane Alternativen sind nur begrenzt verfügbar. In Frankreich gilt vegane Ernährung oft als exotisch; Selbst einfache Gerichte enthalten meist Butter oder Käse und viele Restaurants bieten kaum vegane Optionen an. In der TV-Dokumentation „Unser Supermarkt – mit Herz und Humor“ sorgte kürzlich ein veganer Aufstrich für Aufregung. (Quellen: Threads, Vegan Overlander, Holidaycheck) (jus)