• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

„Ich habe zum ersten Mal geweint“

Amelia by Amelia
November 3, 2025
in Unterhaltung
„Ich habe zum ersten Mal geweint“

Hamburg – Für sie war es der pure Horror! Moderator lebt seit Anfang des Jahres Judith Rakers (49) auf Rügen. Mit dem Ostsee-Island hat auch eine der unangenehmsten Erinnerungen ihres Lebens, wie die NDR-Sendung „DAS! Rotes Sofa!“ zeigt. erklärt.

Moderatorin Judith Rakers (49) verriet, dass sie vor Jahren einmal mit dem Filmen aufhören musste. © Sina Schuldt/dpa

Im Gespräch mit Kollege Hinnerk Baumgarten (57) verriet Rakers, dass sie bei den Dreharbeiten auf ihrer Lieblingsinsel vor Jahren an ihre Grenzen gestoßen sei und aufhören musste. „Das erste Mal habe ich auf Rügen geweint, in einem Bericht“, erklärte der 49-Jährige.

Für eine dreiteilige NDR-Reportage sollte sie die „schönsten Inseln Deutschlands“ besuchen: Sylt, Rügen und Führ. Schließlich sollte sie für ein Shooting auf Rügen zu Fuß einen Baumwipfelpfad erklimmen, bei dem es sich um einen 40 Meter hohen Aussichtsturm handelte. Was wahrscheinlich niemand wusste: Rakers leidet unter Höhenangst.

„Ich konnte es nicht mehr ertragen“, gab sie zu. „Das war das erste Mal, dass ich mit dem Filmen aufhören musste, weil ich so viel Angst hatte.“ Ganz ungestraft kam Rakers aber nicht davon, wie sie erklärte.

Judith Rakers mit überraschendem Geständnis:
Judith Rakers
Judith Rakers mit überraschendem Geständnis: „Ich habe eine Art Hamsterer-Syndrom“

„Zur Strafe musste ich dann mit dem Fallschirm über Sylt abspringen“, sagte sie. „Das war nicht so schlimm wie dieser Baumwipfelpfad auf Rügen.“ Den Sprung in die Tiefe meisterte sie schließlich mit Bravour.

Beim Aufstieg über den Baumwipfelpfad auf Rügen stieß Rakers an ihre Grenzen.

Beim Aufstieg über den Baumwipfelpfad auf Rügen stieß Rakers an ihre Grenzen. © IMAGO / jmfoto

Und mit Verweisen hat sie sich längst abgefunden. Vor ein paar Monaten startete sie dort einen Neuanfang – zusammen mit ihren Katzen, Pferden und Hühnern. Die Ostseeinsel zog die ehemalige „Tagesschau“-Sprecherin schon früh in ihren Bann.

„Ich war auf Rügen und dachte sofort: Das ist meine Insel“, erklärte sie Baumgarten und schwärmte von der Natur. Vor allem vom „Bodden, wo man richtig gut reiten kann“.

Der fruchtbare Boden kommt auch dem Hobbygärtner entgegen. „Ich habe meinen Garten im April in meinem neuen Zuhause angelegt und es ging so schnell, dass dieser Garten absolut wunderschön ist.“ Was für ein Glück für Rakers.

Previous Post

BVB-Verlängerung: Brandts Entscheidung

Next Post

Stuttgart: Autozulieferer Mahle streicht 1.000 Stellen | Regional

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P