Nachrichtenportal Deutschland

„Ich bin nicht nur ein Stück Fleisch“: Johnny Galecki wies hinter den Kulissen von „The Big Bang Theory“ Kaley Cuocos Avancen zurück – Serien-News

Nicht nur Penny und Leonard waren als Paar bekannt, sondern auch Kaley Cuoco und Johnny Galecki, die Schauspieler, die die beiden Charaktere in „The Big Bang Theory“ verkörperten. Doch Galecki wies seinen Co-Star zunächst kühl ab.

CBS

Kaley Cuoco und Johnny Galecki, Co-Stars und Liebhaber in The Big Bang Theory, kamen sich im echten Leben bekanntlich näher. Obwohl ihre Beziehung nicht lange halten sollte, war der Beginn ziemlich bemerkenswert – und hätte fast direkt aus dem Drehbuch einer Sitcom-Folge stammen können!

Wie Sie im Buch „Hinter den Kulissen“ sehen können,The Big Bang Theory: Die endgültige Insider-Story der epischen Erfolgsserie„* Cuoco erklärte bereits Mitte 2007 – als sie gerade für die Serie gecastet worden war –, dass sie „schwer in Johnny verknallt“ sei. Doch es gab ein großes Problem: Die Penny-Darstellerin war zu diesem Zeitpunkt bereits liiert – genau wie ihr Schauspielkollege, der in „The Big Bang Theory“ den Experimentalphysiker Leonard Hofstadter verkörperte.“

Nach Abschluss der Dreharbeiten zur ersten Staffel machten Galecki, Jim Parsons und Simon Helberg, die inzwischen Freunde geworden waren, einen Ausflug in die kalifornische Küstenstadt Montecito. Cuoco war noch in Los Angeles, als sie einen Anruf von Galecki bekam, der sie einlud, sich ihm und den anderen anzuschließen. Sein Timing hätte nicht besser sein können: Cuoco hatte sich an diesem Tag gerade von ihrem Freund getrennt – und so machte sie sich auf den zweistündigen Ausflug nach Montecito.

Johnny Galecki wies Kaley Cuoco kalt ab

Doch im Zuge eines ansonsten feuchtfröhlichen Abends an der Bar kam es nicht zu der erhofften Annäherung und im Anschluss verabschiedeten sich beide höflich voneinander und begaben sich in ihre jeweiligen Hütten (die direkt nebeneinander lagen). Cuoco entwickelte daraufhin einen Plan, um ihren Filmpartner in ihr Zimmer zu locken:

„(…) Es war schon ziemlich spät und ich war bereits ins Bett gegangen“, erinnert sich Galecki (via Vanity Fair). „Und dann bekam ich einen Anruf. Es war Kaley, die sagte: „Da ist eine Wanze in meinem Zimmer!“ Ich sagte: „Ja, wahrscheinlich. Du bist in einer Hütte!“ Sie sagte: „Du musst kommen und sie töten!“ Und ich sagte: „Das werde ich nicht tun!“ (…) Sie gab später zu, dass (…) es an diesem Abend nur ihre Art war, mit mir zu flirten. Sie hatte gerade mit ihrem Freund Schluss gemacht und wir alle wissen, wie sich das anfühlt.“

Cuoco ergänzt: „Es gab definitiv eine Wanze in meinem Zimmer, aber ich habe auch damit geflirtet. Also stimmt beides!“ Galecki meinte, das Ganze sei ihm „etwas verfrüht“ erschienen und deshalb habe er dem heute 38-Jährigen einen Korb gegeben.

„Ich bin nicht so leicht zu kriegen!“

„Es ging darum, dass wir alle gleich sind und uns besser kennenlernen, also bin ich der Aufforderung, ein Insekt in ihrem Schlafzimmer zu töten, nicht nachgekommen“, fährt Galecki fort, bevor sie scherzhaft hinzufügt: „Nun, Ich bin nicht so leicht zu haben, Kaley. Ich bin nicht nur ein Stück Fleisch. Ich habe ein Herz. In meinen Adern fließt echtes Blut, ob Sie es glauben oder nicht. Ich habe Gefühle. Kaufen Sie mir wenigstens zuerst ein Abendessen!“

Wenig später geschah natürlich das Unvermeidliche und die beiden wurden ein Paar. 2009 trennten sie sich zwar wieder, doch bis auf ein paar kleinere Spannungen hatte dies glücklicherweise keinen Einfluss auf die Zukunft von „The Big Bang Theory“.

Die Kultserie lief noch zehn weitere Jahre erfolgreich im TV – und wäre es sicher noch länger gewesen, wenn Sheldon-Darsteller Jim Parsons nicht den Stecker gezogen hätte. Seine Beweggründe (und wie Cuoco & Co. auf seine Entscheidung reagierten) erfahrt ihr im folgenden Artikel:

„Ich habe getan, was ich tun musste“: Jim Parsons reagiert auf die Kritik seiner Kollegen, dass er „The Big Bang Theory“ beendet hat

Ein ähnlicher Artikel erschien zuvor auf unserer brasilianischen Schwesterseite AdoroCinema.

*Bei dem Link zum Amazon-Angebot handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Wenn Sie über diesen Link einen Kauf tätigen, erhalten wir eine Provision.

Die mobile Version verlassen