Ein Passagier von Iberia öffnete kurz vor dem Start den Notausgang und fiel aus dem Flugzeug. Die Fluggesellschaft hatte im Dezember nur einen ähnlichen Vorfall erlebt.
Flying löst bei vielen Menschen Unbehagen aus. Studien zeigen, dass 16 Prozent der Deutschen an Aviophobie leiden – ausgesprochene Fliegenangst. Weitere 22 Prozent sind nicht ängstlich an Bord, sondern fliegen, aber unangenehm und kämpfen mit starker Nervosität. In extremen Fällen führt die Panik so weit, dass die Passagiere versuchen, Türen oder Notfallausgaben zu öffnen, um dem Gefühl von Enge und Angst zu entkommen.
Der Mann, der während des Landesansatzes einen Notausgang auf einem Flug Asiana Airlines eröffnete, beschwerte sich, dass er das Gefühl hatte, erstickend zu sein. Anscheinend ereignete sich das jüngste Beispiel dieser Art am 7. Februar auf dem Iberia-Flug IB578 von Parisorly nach Madrid-Barajas. Der Airbus A320 Neo verließ das Tor gegen 17:20 Uhr das Flugzeug, wobei die Identifikation EC-NTA zu den Hängen 07 rollte, als die Passagiere plötzlich einen Knall hörten und das Flugzeug anhielt.
Der Mann sah während des Boarding schon nervös aus
Mehrere Medien berichten, dass ein junger Mann, als das Flugzeug bereits auf die Landebahn rollte, plötzlich aufstieg, eine der Hintertüren öffnete und während laufender Motoren in Tiefe sprang. Sicherheits- und Rettungskräfte eilten zum Unfallort. Der Gesundheitszustand des Passagiers ist derzeit unbekannt.
Das Escudo Digital Portal sprach mit Passagieren, die an Bord waren. Sie berichten, dass der Mann während des Bordes bereits getroffen wurde. Er arbeitete extrem nervös, woraufhin die Besatzung ihn in den hinteren Teil des Flugzeugs stellte und ein Besatzungsmitglied beobachtet hatte. Schließlich griff der Mann das Besatzungsmitglied an, öffnete die hintere Tür der Maschine und sprang heraus. Mehrere Passagiere erlitten dann einen Nervenzusammenbruch.
Zweiter Vorfall in drei Monaten
Laut dem spanischen Nachrichtenportal konnten die anderen Reisenden das Flugzeug nur zwei Stunden später verlassen. Einige beklagten sich darüber, dass sie weder Wasser noch Informationen erhalten hätten. Sie wurden dann in Hotels in der Nähe des Flughafens untergebracht. Das dreijährige Flugzeug startete in Paris nach kurzer Arbeit um 22.15 Uhr und landete am 8. Februar um 23.51 Uhr in Madrid. Die E -NNTA wurde regelmäßig eingesetzt.
Innerhalb von drei Monaten eröffnete ein Passagier den Notausgang an Bord eines Iberia -Flugzeugs ohne ersichtlichen Grund. Im Dezember löste ein nervöser Passagier eines Iberia Express -Fluges von Ibiza nach Madrid einen Notfallschlupf aus, der zur Absage des Fluges und zur Wiedergebucht der Reisenden führte.