Großbritannien
Der pädophile Ex-Lostprophets-Sänger Ian Watkins wurde im Gefängnis getötet
Der wegen Kindesmissbrauch inhaftierte britische Rocksänger Ian Watkins ist bei einem Angriff im Gefängnis gestorben. Zwei Männer wurden festgenommen.
Die Polizei von Yorkshire teilte am Samstag mit, dass Mitarbeiter des Hochsicherheitsgefängnisses Wakefield um 9.39 Uhr Alarm geschlagen hätten. Der ehemalige Sänger der Band Lostprophets wurde mit schweren Verletzungen aufgefunden. Trotz ärztlicher Behandlung wurde der 48-Jährige noch am Unfallort für tot erklärt. Zwei Männer im Alter von 25 und 43 Jahren seien wegen Mordverdachts festgenommen worden und befänden sich derzeit in Polizeigewahrsam, heißt es. Nähere Details sind bisher nicht bekannt.
Im August 2023 wurde Watkins von drei Insassen im selben Gefängnis sechs Stunden lang als Geisel genommen und mit einem improvisierten Messer verletzt. Damals überlebte er mit Nackenverletzungen. Berichten zufolge musste er im Gefängnis regelmäßig Geld bezahlen, um sich Schutz und „Freundschaften“ mit anderen Insassen zu erkaufen.
Ian Watkins zu 35 Jahren Gefängnis verurteilt
Der ehemalige Sänger der Band Lostprophets war ursprünglich 2012 wegen Drogendelikten verhaftet worden. Auf seinem Computer fand die Polizei Hinweise auf sexuellen Missbrauch. 2013 wurde er in Cardiff wegen versuchter Vergewaltigung zweier Babys und anderer Sexualdelikte für schuldig befunden und zu 35 Jahren Gefängnis verurteilt. Zuvor hatte er sich 13 Straftaten im Zusammenhang mit sexuellem Missbrauch schuldig bekannt und dem Gericht damit die Einsichtnahme in Videoaufnahmen erspart. Der Richter sagte damals, er habe „neue Tiefen der Verderbtheit“ erreicht.
Das Gericht hörte, dass Watkins plante, ihre Babys in E-Mails und Skype-Gesprächen mit zwei weiblichen Fans zu missbrauchen. Während eines Treffens in einem Londoner Hotel filmte er sich selbst beim Sex mit einem Baby. In einem Skype-Gespräch mit der Mutter des anderen Babys ermutigte er sie, ihr eigenes Kind zu missbrauchen. Die beiden Mütter bekannten sich jeweils mehrerer Verbrechen schuldig. Das Gericht verurteilte sie zu 17 bzw. 14 Jahren Gefängnis.
Die walisische Rockgruppe Lostprophets wurde 1997 gegründet und veröffentlichte insgesamt fünf Studioalben, darunter ein Nummer-eins-Album in Großbritannien und zwei Top-10-Singles. Auch in den USA waren sie einigermaßen erfolgreich, wo ihr zweites und drittes Album jeweils die Top 40 erreichten. Nach Watkins‘ Verhaftung löste sich die Band auf.