• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

„i-Kfz“ für Mobiltelefone: Fahrzeugscheine können durch eine App ersetzt werden

Elke by Elke
November 8, 2025
in Lokalnachrichten
„i-Kfz“ für Mobiltelefone: Fahrzeugscheine können durch eine App ersetzt werden

„i-Kfz“ für Mobiltelefone
Die Fahrzeugregistrierung kann durch eine App ersetzt werden


6. November 2025, 15:20 Uhr

Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen

Wer bei einer Polizeikontrolle erwischt wird, kennt die Suche nach dem kleinen, grünen Fahrzeugschein wahrscheinlich nur zu gut. Das „lange Grübeln“ könnte bald der Vergangenheit angehören. Eine neue App für Smartphones macht Papierdokumente überflüssig.

Autobesitzer können ihre Fahrzeugpapiere künftig zu Hause lassen. Ab sofort ist es möglich, es per App auf das Smartphone herunterzuladen und digital bei sich zu tragen. Dies wird bei Inspektionen erkannt. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder und Bundesdigitalminister Karsten Wildberger stellten die hierfür entwickelte Smartphone-App „i-Kfz“ vor. Die digitale Lösung wird den Alltag der Menschen vereinfachen und die Verwaltung von Fahrzeugdokumenten modernisieren.

„Von nun an ist der Fahrzeugschein immer griffbereit auf dem Smartphone – ohne lange darüber nachdenken zu müssen, wo er zuletzt gewesen sein könnte“, erklärt Schnieder. „Der digitale Kfz-Führerschein in der ‚i-Kfz‘-App bietet den Bürgern vielfältige Vorteile“, erklärte der Präsident des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA), Richard Damm. Praktisch ist beispielsweise auch die vereinfachte Weitergabe an Dritte, etwa eine Werkstatt. „Außerdem erhalten Nutzer automatische Updates, etwa Erinnerungen an anstehende Hauptuntersuchungen.“

Die Einrichtung der Fahrzeugzulassung in der App geht schnell: Sie müssen lediglich das Kennzeichen eingeben und sich über den Personalausweis mit Online-Funktion mit der dazugehörigen PIN ausweisen, die Sie bei der Einrichtung auf Ihrem Smartphone vorhalten müssen. Alternativ kann die Einrichtung auch per QR-Code bei der Fahrzeugregistrierung vor Ort oder online erfolgen.

Die „i-Kfz“-App und der digitale Fahrzeugschein stehen zunächst nur privaten Fahrzeughaltern zur Verfügung. Anfang 2026 soll das Angebot auf juristische Personen wie Autovermietungen oder andere Unternehmen ausgeweitet werden.

Der Führerschein soll voraussichtlich Ende 2026 in einer eigenen App verfügbar sein. Nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums sollen beide Anwendungen „künftig“ zusammengeführt werden.

Previous Post

Porsche zeigt speziellen Ocelot 911 GT3 für Lateinamerika

Next Post

Wo Skifahren in Europa noch vergleichsweise günstig ist

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P