Hurrikan Idalia verstärkte sich am Dienstag über dem Golf von Mexiko, als er auf die Golfküste Floridas zusteuerte, und erzwang Evakuierungen in tief gelegenen Küstengebieten, während in South Carolina der Ausnahmezustand verhängt wurde.
Idalia entwickelte sich am frühen Dienstag von einem tropischen Sturm zu einem Hurrikan, einen Tag nachdem er westlich von Kuba vorbeigezogen war, wo er Häuser beschädigte und Dörfer überschwemmte.
Idalia wird voraussichtlich am frühen Mittwoch landen
Am frühen Dienstagnachmittag befand sich der Sturm bereits etwa 240 Meilen (390 Kilometer) südwestlich von Tampa und bewegte sich nach Norden.
Meteorologen sagen voraus, dass das Wettersystem am frühen Mittwochmorgen mit Windgeschwindigkeiten von mindestens 111 Meilen pro Stunde (179 Kilometer pro Stunde) an Land kommen wird.
Idalia dürfte der vierte große Hurrikan werden, der Florida in den letzten sieben Jahren heimgesucht hat, nach Irma im Jahr 2017, Michael im Jahr 2018 und Ian, der im September 2022 seinen Höhepunkt in der Kategorie 5 erreichte.
Unterdessen hat der Gouverneur von South Carolina, Henry McMaster, den Ausnahmezustand verhängt, um den Bewohnern zu helfen, die Auswirkungen von Idalia abzuwehren.

Für die meisten Einwohner Floridas, die mehr als 20 Millionen Menschen zählen, sowie für viele in Georgia und South Carolina, wurden Hurrikan-, Tropensturm- und Sturmflutwarnungen und -warnungen ausgesprochen. Auch in Florida wurde der staatliche Notstand ausgerufen.
US-Präsident Joe Biden sagte, er und der Gouverneur von Florida, Ron DeSantis – der im Rennen um den republikanischen Kandidaten für das Präsidentenamt im Jahr 2024 ist – stünden „in ständigem Kontakt“.
Biden fügte hinzu, er habe DeSantis versichert, dass die Katastrophenhilfe des Bundes so lange bestehen bleiben werde, „wie es dauert, und wir werden sicherstellen, dass sie alles haben, was sie brauchen“.
jsi/kb (AP, Reuters)
dw En