Köln – Ein Verkehrsunfall mit dramatischen Folgen steht im Mittelpunkt der neuen sechsteiligen Miniserie „Hundert und Dreizehn“ (ARD/ORF). Das Drama erzählt die Geschichte der Menschen, deren Leben nach einem schweren Busunfall aus den Fugen gerät.
Der Titel bezieht sich auf eine reale Statistik: Im Durchschnitt sind 113 Menschen von einem einzigen Verkehrsunfall direkt oder indirekt betroffen. „One Hundred Thirteen“ erzählt das Schicksal eines Verkehrsunfalls aus mehreren Perspektiven: von Betroffenen, Angehörigen, Rettungsdiensten und Ermittlern. Erfahren Sie hier, was Sie über die von der Kritik gefeierte Serie wissen müssen.
Worum geht es in „One Hundred and Thirteen“?
Ein Reisebus gerät auf einer Hochstraße in den Gegenverkehr und verunglückt schwer. Die Serie beleuchtet, wie ein Unfall das Leben unterschiedlichster Menschen verbindet: Passagiere, Zeugen, Angehörige, Polizisten und Sanitäter.
Jede Episode erzählt die Ereignisse aus einer anderen Perspektive. Nach und nach wird klar, wie sich Erinnerungen, Schuld und Wahrheit überschneiden und dass niemand den Unfall unbeschadet übersteht. Im Mittelpunkt steht das Ermittlerteam um Anne Goldmundt (Lia von Blarer, 32), das versucht, die Unfallursachen zu rekonstruieren.
Lia von Blarer spielt in der Miniserie „One Hundred and Thirteen“ die Ermittlerin Anne Goldmundt.
Produktion und Besetzung
„Hundert Dreizehn“ ist eine deutsch-österreichische Koproduktion von ARD Degeto und ORF, produziert von Windlight Pictures und Satel Film. Regie führte Rick Ostermann, das Drehbuch schrieb Arndt Stüwe. Die Dreharbeiten fanden in Wien, Köln und Berlin statt.
Jede der sechs Episoden dauert etwa 45 Minuten und thematisiert ein anderes Schicksal. Vom Busfahrer über die Ermittler bis hin zu den Familien der Opfer. Die Serie setzt auf intensive Charakterzeichnungen statt aufsehenerregender Effekte und zeigt, wie nah persönliches Leid und gesellschaftliche Verantwortung beieinanderliegen.
Das ist die Besetzung:
- Lia von Blarer als Polizistin Anne Goldmundt
- Robert Stadlober (43) als Jan Auschra
- David Hugo Schmitz (32) als Hänno Gudjons
- Weitere Darsteller: Felix Kramer (52), Anna Schudt (51), Patricia Aulitzky (46), Friederike Becht (38), Armin Rohde (70), Max von der Groeben (33) und Allegra Tinnefeld (20)
Wann und wo läuft „One Hundred and Thirteen“?
In Deutschland sind alle sechs Folgen ab Freitag, 10. Oktober 2025, verfügbar ARD-Medienbibliothek verfügbar. Im Ersten läuft die Serie an zwei Abenden: Dienstag, 14. Oktober und Mittwoch, 15. Oktober 2025, jeweils drei Folgen hintereinander ab 20:15 Uhr