• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

„Hubert ohne Staller“ kehrt zurück – was macht der Staller-Darsteller?

Amelia by Amelia
Oktober 16, 2025
in Unterhaltung
„Hubert ohne Staller“ kehrt zurück – was macht der Staller-Darsteller?
  1. innsalzach24-de
  2. Sterne

Status: 15. Oktober 2025, 18:00 Uhr

Aus: Wilhelm Flemmer

Seit 2018 untersucht Franz Hubert „Hubert ohne Staller“ ohne Johannes Staller. Auf Spurensuche: Was hat von Lüttichau seit seinem Weggang gemacht?

Wolfratshausen – In 116 Folgen waren die beiden ein eingespieltes Team, die Landespolizisten Franz Hubert und Johannes Staller ermittelten gegen Klein- und Großverbrecher – und das war mehr schlecht als gut, aber immer für einen Lacher gut. Doch dann zog ein Partner weit weg, genauer gesagt nach Italien, wohin ihn die große Liebe lockte. Seitdem „lebt und arbeitet Hubert ohne Staller“. Während der eine Akteur ohne den anderen auskommen muss: Tramitz ohne Lüttichau.

Christian Tramitz (rechts) und Helmfried von Lüttichau hatten sich im ARD-Vorabendprogramm etabliert. Doch dann verließ von Lüttichau die Serie, um sich „anderen Dingen“ zu widmen. © ARD/TMG/Chris Hirschhäuser

Dass Johannes Hubert, dieser leidenschaftliche und eigensinnige Polizist, am Ende die wahre Liebe gefunden hat, ist, wenn man so will, seinem Schauspieler zu verdanken. Es war die Notlösung der Drehbuchautoren von „Hubert und Staller“, nachdem Helmfried von Lüttichau beschlossen hatte, die ARD-Vorabendserie zu verlassen. Gegenüber der Nachrichtenagentur erklärte er 2018, dass die Arbeit an der Serie inzwischen zur „Routine“ geworden sei. Fernsehsendung der Schritt. Und er sei einfach „zu neugierig auf andere Dinge“ für Routine.

Seinen Drang nach gestalterischer Freiheit – was sich auch in seinen damaligen Äußerungen widerspiegelte – konnte er seitdem mehr als ausleben. Bald nach „Hubert mit Staller“, der nach Stallers Weggang schlicht und einfallsreich in „Hubert ohne Staller“ umbenannt wurde, übernahm von Lüttichau eine Gastrolle in der ZDF-Serie „Frühling“. Seitdem ist er auch häufiger im Kino zu sehen. Etwa in den Komödien „Eine sehr heiße Nummer 2.0“ und „Der Boandlkramer und die ewige Liebe“, Joseph Vilsmaiers letzter Regiearbeit.

Helmfried von Lüttichau in „Jedermann“

Neues Terrain zu betreten bedeutet nicht, dem Alten gänzlich den Rücken zu kehren. Von Lüttichau blieb dem Fernsehen treu. Doch in Serien wie „Der Boss“, „Um Himmels willen“ und „Die Bergretter“ tritt er nur als Gastdarsteller auf, ohne eine feste Bindung zu ihnen aufzubauen. Nicht einmal in „The Companion“ fühlte er sich in seinem „Freiheitsgefühl“ unter Druck gesetzt. Die Amazon-Prime-Comedyserie (2020 bis 2021) kam nicht über die zweite Staffel hinaus.

Das Beistellbett – Zum
Eines der „anderen Dinge“, die Helmfried von Lüttichau nach „Hubert und Staller“ gemacht hat, war die Amazon-Serie „Der Beischläfer“. © 2019 The Amazing Film Company

Auch sein Plan, „vielleicht wieder Theater zu spielen“, gefällt ihm Süddeutsche Zeitung 2018 hieß es, von Lüttichau habe es umsetzen können. 2023 stand er im berühmten Hofmannsthal-Stück „Jedermann“ bei den Salzburger Festspielen als „Jedermanns guter Kerl“ auf der Bühne. Von Lüttichau in einem Stück über Gott, den Teufel, den Glauben und den Sinn des Lebens – nie war er so weit von der Rolle entfernt, die seine Karriere so geprägt hat wie hier. Der seriellen „Käfighaltung“ (von Lüttichau) schien er entgangen zu sein.

Johannes Staller – der Geist, den Helmfried von Lüttichau nannte

„Kopf und Herz für etwas Neues öffnen“ war ein Plan, den er auch über die Schauspielerei hinaus verwirklichte. Im Jahr 2021 stand er, der in seinem Leben schon lange mit Karl Valentin verbunden ist und auch Valentinstexte auf der Bühne vorgetragen hat, erneut als Komiker vor Publikum. „Plugged“ hieß die autobiografische One-Man-Show, in der er das tat, was er liebt: Menschen unterhalten, Gedichte aufsagen und vor allem Gitarre spielen. „Ich wollte immer Rockmusiker werden“, sagte er. „Das Dumme war, dass ich nur Geige spielen konnte. Und nicht einmal gut!“

Deutsche Schauspielstars von gestern und heute: Heinz Hoenig, Veronica Ferres, Til Schweiger und viele mehr

Schauspieler Martin Semmelrogge (l.), Andrea Sawatzki (m.) und Heinz Hoenig (r.)

Fotoserie ansehen

Und doch: So sehr von Lüttichau auch wettmachen mag, was ihm „Hubert und Staller“ verwehrt blieb, er wird die Rolle des Provinzpolizisten nicht los. Als er vor vier Jahren 65 wurde, widmete ihm das BR-Fernsehen eine Dokumentation. Bezeichnend ist der Titel des Films aus der „Lines of Life“-Reihe: „Helmfried von Lüttichau – Solo für Staller“.

Er ist definitiv nicht frustriert darüber, dass er den Geist nicht loswerden kann. Als er 2028 bei „Hubert und Staller“ ausstieg, wollte er Neues ausprobieren, aber das Alte nicht vergessen. Nicht einmal Johannes Staller. Er weiß genau, was es für seine Karriere bedeutet. Der Staller, sagte er gegenüber teleschau, sei „ein bisschen“ seine „Lebensrolle“. Die neuen Folgen von „Hubert ohne Staller“ mit Christian Tramitz und ohne Helmfried von Lüttichau sind ab 15. Oktober mittwochs um 18:50 Uhr im Ersten zu sehen (Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit teleschau.)

Previous Post

Formel 1: Fahrer bei Mercedes fixiert, Verstappen bleibt ein Thema

Next Post

Claude Haiku 4.5 ist da

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P