• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Hoteletikette: Wie sich ein Hotelgast verhalten sollte

Emma by Emma
November 4, 2024
in Wirtschaftsnachrichten
Hoteletikette: Wie sich ein Hotelgast verhalten sollte

Regeln für Gäste

Aktualisiert am 4. November 2024, 7:52 Uhr


In einigen Hotels dürfen Gäste Lunchpakete einpacken. Normalerweise ist das Mitnehmen von Speisen nicht gestattet.
© Getty Images/Anchiy

Im Hotelalltag kann es schnell zu Missverständnissen kommen, die für Mitarbeiter und Gäste unangenehm sind. Wenn Sie ein paar Regeln beachten, können Sie peinliche Situationen vermeiden.

Mehr zum Thema Verbraucher

Ein guter Service im Hotel und ein freundlicher Umgang zwischen Gästen und Mitarbeitern sind das A und O eines angenehmen Urlaubs. Doch nicht nur die Gäste erwarten einen zuvorkommenden Umgang, auch die Mitarbeiter wünschen sich gute Umgangsformen. „Höflichkeit und Respekt erleichtern generell den Alltag“, sagt Jürgen Benad, Rechtsexperte beim Dehoga-Bundesverband und Geschäftsführer.

Dies gilt auch und insbesondere für das Leben im Hotel. „Hier, wo viele Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zusammenkommen, kann es ohne gegenseitige Rücksichtnahme nicht gehen.“ Der Gast soll sich gegenüber den Mitarbeitern und anderen Gästen so verhalten, wie er von seinen Mitmenschen behandelt werden möchte.

Auch ein weiterer Grundsatz spielt im Hotel eine wichtige Rolle: Wer redet, dem kann geholfen werden. „Das bedeutet, dass sich der Gast bei Problemen direkt an das Personal wenden und sein Anliegen ruhig und bestimmt äußern sollte“, erklärt Jürgen Benad. „Das Hotelpersonal wird sein Möglichstes tun, um den Gästen einen guten Service in einer herzlichen und entspannten Atmosphäre zu bieten.“

Lesen Sie auch

Fragen Sie nach den Check-in-Zeiten

Wenn Sie besondere Wünsche haben, ist es hilfreich, diese rechtzeitig vor Ihrer Ankunft anzukündigen. Wenn Sie beispielsweise morgens anreisen, können Sie beim Hotel nachfragen, ob das Zimmer früher bezogen werden kann. Dies ist manchmal möglich, insbesondere in der Nebensaison oder unter der Woche. Ein Anspruch der Gäste besteht jedoch nicht.

Die Check-in- und Check-out-Zeiten variieren von Hotel zu Hotel. In vielen Fällen steht das Zimmer ab 15:00 Uhr zur Verfügung und der Check-out muss oft bis 10:00 Uhr erfolgen. Einige Unterkünfte bieten auch einen frühen Check-in oder späten Check-out an. Gäste dürfen das Zimmer dann früher beziehen oder gegen eine Gebühr länger nutzen.

Sollte das Zimmer nicht vor der üblichen Check-in-Zeit verfügbar sein, ermöglichen einige Hotels den Gästen beispielsweise die Nutzung des Pool- oder Spa-Bereichs. Die Regelungen und Kosten richten sich ganz nach der Kulanz der Hoteliers bzw. den Vorgaben der Hotelgruppe. Hier gilt: Fragen kostet nichts. Allerdings sollten Gäste nicht enttäuscht sein, wenn es vor dem Check-in keine Gratisgeschenke gibt. Es ist jedoch fast immer möglich, Gepäck abzustellen.

Accessoires gehören zum Hotel

Auch im Hotelzimmer gelten einige Regeln. Aus hygienischen Gründen sollten Sie Ihre eigenen Speisen und Getränke weder mit auf Ihr Zimmer nehmen noch dort verzehren. „Wenn das Essen im Hotelzimmer dennoch dringend notwendig ist und die Hotelküche bereits geschlossen ist, sollte sich der Gast an die Rezeption wenden und nachfragen“, rät Jürgen Benad.

Weitverbreitet ist auch der Glaube, dass angebrochene Shampooflaschen oder andere Utensilien aus dem Hotelbad als Souvenirs gedacht seien. „Aus Hotelzimmern darf man streng genommen nichts mitnehmen“, betont der Anwalt. Rechtlich gesehen sind alle Gegenstände Eigentum des Hotels. „Mit der Buchung des Hotelzimmers erwerben Sie diese Dinge nicht, Sie erwerben lediglich das Recht, die Gegenstände vor Ort zu nutzen.“

In der Praxis unterscheiden viele Hoteliers jedoch zwischen erkennbaren Einweg-Verbrauchsgütern wie dem Stück Seife und größeren Gegenständen wie dem Duschtuch, das dem Gast zur Nutzung überreicht wird. „Die Hoteliers betrachten die Badaccessoires auch als Werbegeschenke und werden den Gast nicht verklagen, wenn er das kleine Duschgel als Souvenir mit nach Hause nimmt“, erklärt Jürgen Benad.

„Außerdem verzichten Hotels aus Gründen der Nachhaltigkeit zunehmend auf kleine Einwegflaschen und setzen stattdessen auf Seifen- oder Duschgelspender.“ Um Missverständnisse zu vermeiden, sollten Gäste an der Rezeption nachfragen, ob sie ein Badezimmeraccessoire einpacken dürfen.

Speisen vom Frühstücksbuffet sind nicht zum Mitnehmen bestimmt

Gleiches gilt für das Verpacken von Lebensmitteln in einem Restaurant. „Die Mitnahme von Lebensmitteln für den Tag vom Frühstücksbuffet ist nicht gestattet“, sagt der Anwalt. „Wenn ein bestimmtes Frühstück serviert wurde und dieses zu reichhaltig war, kann der Gast beim Service nachfragen, ob er nicht gegessenes Essen mitnehmen darf.“ Gleiches gilt für das Mittag- oder Abendessen im Hotelrestaurant.

Das Verschenken von Speisen kann davon abhängen, welche Speisen der Gast mitnehmen möchte und ob der Geschäftsinhaber hierfür verantwortlich sein kann. Schwierig wird es beispielsweise bei verderblichen Lebensmitteln wie mit Mayonnaise angerichteten Salaten, da bei allen Take-Away-Angeboten Aspekte der Lebensmittelsicherheit und des Gesundheitsschutzes berücksichtigt werden müssen.

„Es kommt auch darauf an, ob entsprechende Verpackungen für die Mitnahme von Lebensmitteln vorhanden sind“, erklärt der Experte. „Einwegverpackungen sind zunehmend verboten oder teuer in der Anschaffung.“

Mitarbeiter freuen sich über Trinkgeld

Wenn Sie dem Hotel für den guten Service danken möchten, geben Sie ein Trinkgeld. Der Gast entscheidet individuell, ob und in welchem ​​Umfang er Service und Kulinarik belohnen möchte. Die Höhe des Trinkgeldes hängt davon ab, wie zufrieden der Gast mit der Leistung während seines Aufenthalts war. Es gibt keine allgemeine Empfehlung; Als Faustregel gilt ein bis zwei Euro pro Nacht.

Viele Gäste hinterlassen ihr Trinkgeld auf dem Schreibtisch oder Nachttisch. Wenn sich der Gast mit einem Trinkgeld beim gesamten Team bedanken möchte, ist es sicherlich am einfachsten, dieses zusammen mit der entsprechenden Bitte an der Rezeption abzugeben. Oft gibt es bereits eine „Trinkgeldbox“ für alle Mitarbeiter.

Über den Gesprächspartner:

  • Jürgen Benad ist Rechtsexperte beim Dehoga-Bundesverband und Geschäftsführer

Verwendete Quelle:

Beachten

  • Dies ist ein Artikel aus unserem Archiv.

Deshalb ist es besser, die Finger vom Hotel-Haartrockner zu lassen.

Aktualisiert am 21. November 2022, 10:17 Uhr

Wenn Sie reisen, freuen Sie sich auf ein schönes und vor allem sauberes Hotel. Aber nicht überall wird so gereinigt, wie man es erwarten würde. Ein amerikanischer Mikrobiologe hat in einer Studie gezeigt, dass Keime nicht nur auf Toilettensitzen, Fernbedienungen und bereitgestellten Wassergläsern leben. Im Video sehen Sie, welches Gerät Sie von zu Hause mitbringen sollten.

JTI-zertifiziert
JTI-zertifiziert

„So funktioniert die Redaktion„ informiert Sie darüber, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.

Previous Post

Hund im Bett mit Prinzessin Kate und Prinz William: Das sagt Martin Rütter

Next Post

Überquerung der Grenze mit einem Artilleriegeschütz

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P