• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Homeoffice schafft kleinere Büroflächen

Emma by Emma
September 15, 2024
in Wirtschaftsnachrichten
Homeoffice schafft kleinere Büroflächen

Seit der Corona-Krise ist Homeoffice in vielen weiteren Unternehmen salonfähig geworden. Das hat natürlich mehrere Effekte. Wenn weniger Menschen pendeln, kann das zum Beispiel Straßen und öffentliche Verkehrsmittel entlasten. Auch die Work-Life-Balance kann sich verbessern, wenn die Pendelzeit zur Freizeit wird. Homeoffice führt laut ifo Institut aber auch dazu, dass manche Unternehmen Stellen abbauen und Büroflächen einsparen.

Dem Bericht zufolge haben 6,2 Prozent aller Unternehmen in Deutschland ihre Büroflächen bereits reduziert. 8,3 Prozent planen dies in den nächsten fünf Jahren. Besonders ausgeprägt ist dieser Trend bei Dienstleistern und Großunternehmen. Jedes vierte dieser Unternehmen hat seine Büroflächen bereits reduziert oder plant dies in naher Zukunft. Dies kann sich zum Beispiel negativ auf Restaurants in der Nähe der Büros auswirken.

Laut ifo ist die Homeoffice-Quote in Deutschland bei einem Viertel der Beschäftigten und zwei Dritteln der Unternehmen seit fast zwei Jahren insgesamt stabil. Allerdings ist die Reduzierung der Büroflächen eher ein zeitverzögerter Effekt, da Mietverträge meist langfristig abgeschlossen werden. Daher wird erwartet, dass die langfristige Nachfrage nach Büroflächen durch Homeoffice um 12% sinkt.

Der Büroflächenmangel stellt den ohnehin angespannten Immobilienmarkt vor Herausforderungen. Zinsen und Baukosten sind gestiegen, nun sinkt die Nachfrage. Aber mal sehen, was die Zukunft bringt. Manche Unternehmen, wie etwa SAP, wollen wieder mehr Mitarbeiter im Büro sehen.

#VorschauProduktPreis
1

Daccormax Ergonomischer Bürostuhl, Schreibtischstuhl mit verstellbarer Kopfstütze, Armlehnen, Lordosenstütze,...

Daccormax Ergonomischer Bürostuhl, Schreibtischstuhl mit verstellbarer Kopfstütze, Armlehnen,…

89,35 EUR

Auf Amazon ansehen

2

Rattantree Bürostuhl, ergonomischer Schreibtischstuhl mit Lordosenstütze, verstellbaren Armlehnen, …

Rattantree Bürostuhl, ergonomischer Schreibtischstuhl mit Lordosenstütze, verstellbar…

59,99 EUR

Auf Amazon ansehen

3

naspaluro Bürostuhl, ergonomischer Schreibtischstuhl mit atmungsaktivem Netzbezug, hochklappbaren Armlehnen,...

naspaluro Bürostuhl, ergonomischer Schreibtischstuhl mit atmungsaktivem Netzbezug, klappbar…

66,99 EUR

Auf Amazon ansehen

Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst, gelangst du direkt zum Anbieter. Wenn du dich dort für einen Kauf entscheidest, erhalten wir eine kleine Provision. Am Preis ändert sich für dich nichts. Affiliate-Links haben keinen Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Previous Post

Beide Aufsteiger noch ohne Punkte: FC Augsburg lässt Wolf nicht nur gegen St. Pauli von der Leine

Next Post

Scholz unterzeichnet Migrationsabkommen mit Usbekistan: Was sonst noch auf seiner Zentralasienreise geplant ist

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P