Nachrichtenportal Deutschland

Holstein Kiel ärgert sich über Schiedsrichter 2-2 gegen VFL Bochum

Holstein Kiel ärgert sich über Schiedsrichter 2-2 gegen VFL Bochum

Holstein Kiel und VFL Bochum treten im Abstiegsrennen der Bundesliga an. Das 2: 2 (1: 2) im Keller -Duell half weder den vorletzten Norden noch den letzten aus dem Westen. Die Kielers verpassten, einen der beiden direkten Abstiegsorte im unterhaltsamen Spiel zum ersten Mal seit dem zweiten Spieltag Ende August im unterhaltsamen Spiel zu verlassen.

Mit 13 Punkten sowie dem Bochum (11 Punkte) bleiben sie am Ende der Klassifizierung und in höchster Gefahr. „Tank, danke. Am Ende ist es fair“, sagte Bochums Coach Dieter Hecking bei Dazn. VFL möchte sich mit Hecking über die aktuelle Saison hinaus erstrecken. „In der ersten Halbzeit müssen Sie das dritte Tor erzielen. Dann gewinnen Sie Das Spiel.

„Die erste Hälfte war eindeutig besser. Wir waren nicht so gut auf dem Spielfeld. Sie müssen tatsächlich höher führen. Wir waren für die zweite Hälfte dort, wir waren bissig, wir waren auf. Beide Hälften zusammen, es ist eine gerechte Krawatte, aber ich hätte gerne gewonnen “, gab Kiels Kapitän Lewis Holtby zu.

„Ein bisschen Kopfschmerzen“

Steven Skrzybski (3. Minute) brachte den Kieler frühzeitig mit einer Strafe an die Führung. Vor der Pause drehten die Bochumers das Spiel innerhalb von 123 Sekunden durch Myron Boadu (37./39.). In der ersten Hälfte mussten beide Torschützen aussteigen.

Im zweiten Abschnitt verwaltete Holsteins Verteidigungschef David Zec (50.). Holsteins vermeintliches Gewinnziel von Holtby (73.) wurde aufgrund des Foulspiels widerrufen, nachdem der Videoassistent eingegriffen hatte. „Vielleicht auch ein bisschen Glück für uns. Aber ich habe schon ein bisschen Kopfschmerzen “, sagte der verschmutzte Krauss.

Holtby sah es ganz anders: „Ich sage dem Schiedsrichter nichts mehr“ überhaupt.

Es war nicht das einzige Mal, dass der Schiedsrichter Felix Zwayer mit seinen Entscheidungen in Frage gestellt wurde. Das Spiel war nur eine Minute alt, als er sich für einen Elfmeter entschied. Kiels Winterzugang John Tolkin hat Bochums Felix -Passlack auf dem Arm im VFL -Strafraum geschossen. Skrzybski gab Bochums Torhüter Patrick eine Chance. Es war das dritte Tor nacheinander, nachdem er zweimal pro Woche in den 3: 4 in der Nähe der Bayern München erzielt hatte.

Verletzungsabzeichen in Kiel und Bochum

Aber Skrzybski konnte seinem Team nicht lange gegen Bochum helfen. In der 25. Minute musste er durch eine Verletzung am linken Oberschenkel ersetzt werden. Holstein -Trainer Marcel Rapp war sechs Minuten zuvor gezwungen worden. Der zuvor gute Verteidiger Marco Komenda musste nach einer Kollision durch Augenprobleme ersetzt werden.

Aber der Bochumer traf auch das Pech. Für Boadu (45.+2) endete es kurz nach seinen beiden Toren auch vorzeitig. Insgesamt war die erste Hälfte nicht hoch, sondern manchmal wild und unterhaltsam. Beide Teams versuchten vorwärts zu spielen. Die Kieler hatten mehr Probleme als das Bochum.

Nach dem frühen Defizit hatten die Gäste keine Angst und kamen immer zu Chancen. Komenda rettete aus Boadu (11.) und vereitelte die lange Zeit von VFL. Ansonsten waren die Bochumers das entscheidende Team und profitierten oft von Ungenauigkeiten der Kieler in ihrer Spielstruktur. Selbst die frühen erzwungenen Änderungen hatten keinen Einfluss auf das Spiel der Gastgeber.

Der Unterhaltungswert des Keller -Duells blieb in der zweiten Runde hoch. Beide Teams sahen ihre Erlösung weiterhin in der Offensive. In den Kielern revitalisierte Ersatz Armin Gigovic das Spiel. Er verpasste die Ausgleich knapp. Eine Minute später war ZEC (50.) mit einem Kopf erfolgreicher. Kiel wurde immer besser. Es war Pech für Holstein, dass Holtbys Ziel nicht erkannt wurde – aber zu Recht.

Die mobile Version verlassen