• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Hollywoodstars in Nürnberg: Diese Altstadtschauplätze werden zur Filmkulisse

Amelia by Amelia
November 10, 2025
in Unterhaltung
Hollywoodstars in Nürnberg: Diese Altstadtschauplätze werden zur Filmkulisse

– In Mittelfranken entsteht derzeit ein echter Hollywood-Film – nach den Dreharbeiten in Westmittelfranken ist nun Nürnberg die Kulisse. Welche historischen Orte in der Stadt und in der Region Drehorte sind.

Kurz vor Weihnachten wird Nürnberg erneut berühmt, dieses Mal jedoch nicht wegen seines Adventsflairs, sondern als Kulisse für ein Hollywood-Epos aus dem 14. Jahrhundert. Echte Hollywood-Größen und ihr Filmteam tummeln sich derzeit in Franken und der Stadt Nürnberg, um den Mittelalter-Blockbuster „Der Aufstand“ (ehemals „The Rage“) ins Kino zu bringen. Produzent, Autor und Regisseur Paul Greengrass („Captain Phillips“, „Jason Bourne“) spielt mit Schauspielern wie Andrew Garfield („Spider-Man: No Way Home“), Thomasin McKenzie („Der Hobbit“, „Leave No Trace“), Tom Hollander („Mission: Impossible – Rogue Nation“, „Bohemian Rhapsody“), Stephen Dillane („Game of Thrones“) und vielen mehr.




Der Film handelt vom englischen Bauernaufstand von 1381. Ein einfacher Bauer, gespielt von Andrew Garfield, erhebt sich gegen die tyrannische Herrschaft des damals 14-jährigen Königs Richard II. Das Epos behandelt die Themen Leid, Pest und den Kampf um Gerechtigkeit.

Nachdem in den vergangenen Wochen Dreharbeiten im Fränkischen Freilichtmuseum in Bad Windsheim und in Lichtenau, unter anderem auf der Festung, stattgefunden hatten, wurde die Produktion auf das 19./20. Jahr verschoben. November im historischen Nürnberg. Wie nn.de berichtete, dass auch in Nürnbergs Sakralbauten, der Sebalduskirche und St. Egidien, gedreht wurde. Laut infranken.de In der Innenstadt sind Flugblätter aufgetaucht, auf denen zu lesen ist: „Wir möchten Sie darüber informieren, dass in Ihrer Nachbarschaft ein Film gedreht wird.“ Parkverbotszonen und Co. erschweren derzeit die Lage für Anwohner und Autofahrer in der Innenstadt.


Erste Bilder der Produktion „Der Aufstand“, die derzeit in Nürnberg stattfindet.
© WOTSIT TV

Der Straßenfotograf und (Food-)Blogger „WOTSIT TV“ zeigt auf seinem Instagram-Profil ungewöhnliche Szenen am Rande der Selbalduskirche. Dort sind Kutschen zu sehen, dazwischen Ritter auf Pferden. Die Gesichtsausdrücke der Passanten sind fast ungläubig.

Es scheint, als wäre die Geschichte lebendig geworden, in einer Stadt, die optisch voller Geschichte ist. Zwischen Pferdekutschen und Hunderten regional besetzten Statisten ist im Video auch Tom Hollander, einer der Hauptdarsteller in „Der Aufstand“, zu sehen – im Kostüm. Viel mehr als die genannten Namen und etwas über die Handlung sind nicht an die Öffentlichkeit gelangt; Die Produktionsfirma hat auf Nachfrage wenig verraten. Es handelt sich um ein „geschlossenes Set“ und Neugierige sollten ferngehalten werden. Es ist bekannt, dass auch auf dem Rathausplatz, dem Fünferplatz und der Winklerstraße gedreht wird.

@wotsittv Hollywood-Dreharbeiten zu „The Uprising / The Rage“ mit Tom Hollander in der Sebalduskirche Nürnberg #fürdich #fyp #nürnberg #hollywood #dreharbeit @Redaktion nordbayern.de @Stadt Nuernberg ♬ Epische Inspiration – Kidmada

Auf Anfrage von nn.de Karl-Heinz Enderle, Vorsitzender des Altstadtfreunde e.V. in Nürnberg, erklärt, dass auch das Pellerhaus Teil des Films sei: als Kulisse, aber auch als Verpflegung für Schauspieler und Crew. Dies bedeutet auch, dass das Spielhaus derzeit geschlossen ist. Das alles kam recht kurzfristig und erforderte einige Umplanungen. Aber: „Hollywood kommt nicht alle Tage nach Nürnberg!“ sagt er nn.de.

Nach Angaben der Agentur „Producers Friend“ wird die gesamte Produktion ausschließlich in Oberbayern und Franken stattfinden – die Studioszenen werden in München gedreht. Neben Nürnberg und dem Dorfplatz im Gebäudekomplex Mittelalter im Fränkischen Freilichtmuseum in Bad Windsheim wird auch der Bereich rund um die historische Festung Lichtenau bei Ansbach für Szenen genutzt. Die mittelalterliche Wasserburg wurde erstmals im 13. Jahrhundert erwähnt.

Um einen möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bleiben die genauen Drehtage und der Ablauf geheim. Die Arbeiten in Franken sollen bis zum 19. November andauern. Zuvor hatte eine Casting-Agentur dazu aufgerufen, sich für Extrarollen zu bewerben. Insgesamt werden 5.000 von ihnen benötigt, hieß es, darunter unter anderem Hofleute, Nonnen, Mönche und Bauern.

Möchten Sie über die wichtigsten Themen der Region auf dem Laufenden bleiben? Über unseren WhatsApp-Kanal erfahren Sie alle Neuigkeiten aus erster Hand.

Hier Gehen Sie direkt zum WhatsApp-Kanal – dort finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung Hier.

Previous Post

Lebe schon seit einiger Zeit in einem Albtraum

Next Post

Brisante BVB-Atmosphäre: Erste Kritik an Kovac

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P