• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Hohe Steuern: US-Investoren zweifeln zunehmend am Tech-Sektor

Emma by Emma
November 5, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Hohe Steuern: US-Investoren zweifeln zunehmend am Tech-Sektor

Hohe Steuern
US-Investoren zweifeln zunehmend am Technologiesektor


4. November 2025, 23:07 Uhr

Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen

Werden sich die massiven Investitionen in KI auszahlen? An der Wall Street wächst die Skepsis. Auch der künftige Kurs der Fed sorgt für Unsicherheit. Besonders Tech-Aktien leiden darunter.

Zweifel an der Nachhaltigkeit der hohen Aktienkurse im Technologiesektor lasten auf der Wall Street. Der Dow-Jones-Index Die Standardwerte verloren am Dienstag 0,5 Prozent auf 47.085 Punkte. Der breiterbasierter S&P 500 sank um 1,2 Prozent auf 6.771 Punkte. Der Technologie-Börsenindex Nasdaq sank um zwei Prozent auf 23.349 Stellen.

Nasdaq Composite
Nasdaq Composite 23.348,64

Börseninvestoren fragen sich zunehmend, ob die massiven KI-Investitionen der großen Technologieunternehmen angemessene Renditen abwerfen. Für schlechte Stimmung sorgten in diesem Zusammenhang Aussagen der CEOs von Morgan Stanley und Goldman Sachs, dass den Aktienmärkten eine Korrektur von etwa zehn bis 15 Prozent bevorstehen könnte. „Wenn die Preise so stark steigen, kann schon eine Kleinigkeit die Stimmung verändern“, kommentierte Charlie Ripley, Stratege bei Allianz Investment Management. „Anleger suchen dann nach anekdotischen Belegen dafür, warum sie ihre Risikopositionen reduzieren sollten.“

So verdienten Anleger etwa mit dem Datenspezialisten Palantir: Trotz einer überraschend starken Umsatzprognose fiel der Aktienkurs um 8,6 Prozent. Nach starken Zahlen von Technologieunternehmen sei der Markt „eine Zeit lang zu Recht gestiegen“, sagte Keith Buchanan vom Vermögensverwalter Globalt. Doch irgendwann stellte sich eine Abneigung gegen das Risiko ein, „selbst bei den kleinsten Enttäuschungen“.

Bitcoin Bitcoin
Bitcoin 101.174,25

Händler verwiesen außerdem auf den anhaltenden Handelskonflikt zwischen den USA und China sowie auf schwindende Wetten auf eine weitere Zinssenkung durch die US-Notenbank. Fed-Chef Jerome Powell hatte angesichts der anhaltend hohen Inflation bereits vorsichtige Töne angeschlagen. „Und diese Vorsicht scheint nun bei den Anlegern angekommen zu sein“, kommentierte IG-Analyst Christian Henke. Die unterschiedlichen Ansichten der Fed-Beamten verunsicherten die Anleger zusätzlich. „In all den Jahren, in denen ich diese Märkte beobachte, kann ich mich nicht erinnern, jemals so große öffentliche Meinungsverschiedenheiten unter den politischen Entscheidungsträgern der Fed über die politischen Aussichten gehabt zu haben“, sagte Shaun Osborne, Stratege bei der Scotiabank.

Auch Zins- und Wirtschaftssorgen belasteten den Kryptomarkt. Der Bitcoin rutschte um 5,9 Prozent auf 100.512 US-Dollar ab. „Nach Monaten des Optimismus ist der Markt endlich wieder in den Realitätsmodus zurückgekehrt“, kommentierte Timo Emden vom Analysehaus Emden Research.

Tesla unter Druck

Auch eine Reihe inkonsistenter Unternehmensbilanzen belasteten die Stimmung. Einige Unternehmen gerieten aufgrund negativ aufgenommener Ergebnisse und Prognosen unter Druck Über mit minus fünf Prozent und Shopify mit minus 6,9 Prozent.

Tesla Tesla
Tesla 385,70

Auch Titel flogen aus den Depots Teslader um 5,2 Prozent sank. Als siebtgrößter Eigentümer des Elektroautoherstellers lehnt der norwegische Staatsfonds das geplante milliardenschwere Entschädigungspaket für CEO Elon Musk ab.

Es bot auch Gesprächsstoff Sarepta Therapeutics. Die Aktien des Pharmakonzerns brachen nach den negativen Ergebnissen einer Medikamentenstudie um mehr als 33 Prozent ein.

Die Anleger ergriffen jedoch mutige Maßnahmen Metsera Zu. Im Übernahmekampf um das auf Adipositas-Medikamente spezialisierte Biotech-Unternehmen haben die Bieter Novo Nordisk und Pfizer ihre Angebote erhöht. Metsera-Aktien schoss nach der Ankündigung um 20 Prozent in die Höhe. Auch für die KFC-Muttergesellschaft ging es bergauf Leckere Marken und die Hotelkette Marriottdie den Zahlen zufolge um 7,3 bzw. 3,2 Prozent zulegte.

Mehr zum heutigen Börsengeschehen können Sie hier lesen.

Previous Post

Kim Virginia sucht öffentlich nach ihrem Ehemann Nikola

Next Post

Vatikan warnt vor Fehlentwicklungen in der Marienverehrung

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P